Die erfolgreiche Kick-Off-Veranstaltung
Die DIN 69901-5 terminiert das Kick-Off-Meeting
Die DIN 69901-5 terminiert das Kick-Off-Meeting wie folgt: Es hat nach erfolgter Planung und vor Start der Projektdurchführung stattzufinden. An der Kick Off Veranstaltung müssen mindestens alle Mitglieder des Projektteams teilnehmen. Gegebenenfalls ist der Auftraggeber hinzuzuziehen.
Eine Kick-Off-Veranstaltung erübrigt sich, wenn systematisch vorgegangen wird. Dies bedeutet, dass sie überflüssig ist, wenn der Projektauftrag vollständig ist, wenn eine leistungsfähige und transparente Projektorganisation vorliegt und wenn ein funktionierendes Informationswesen gegeben ist. In den Projektmanagement Standards PMBOK Guide, ICB 3.0 und PRINCE2 werden diese Punkte vorausgesetzt; daher entfällt hier die Kick Off Veranstaltung. In der ICB 3.0 ist die Rede von einem "Start up workshop", der jedoch lediglich als Arbeitsgremium zur Entwicklung des Projektauftrags fungiert.
Kick Off Veranstaltungen sind dementsprechend oft in Organisationen zu beobachten, in denen Projektarbeit nicht zur Routine gehört. In projektorientierten Unternehmen hingegen sind sie eher selten, denn diese Unternehmen besitzen einen hohen Reifegrad in Sachen Projektmanagement. Hier fungiert die erste Arbeitssitzung des Projektteams quasi als Kick Off Veranstaltung.
Mehr als 200 Begriffe zum Projektmanagement im Glossar jetzt lesen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
projekt
projekt-management
projektmanagement-software
projektmanagement-methoden
projekt-management-office
portfoliomanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Qualifiziertes Wissen über Projekte und Projektmanagement, ist für den für klassischen Projektmanager, den Projektprofi und den "Newbee" oft nur mit teueren ABOs, Büchern, Beratern oder mit dem langwierigen Durchforsten zahlreicher Websites zu erlangen. Oft sind aber gerade Neueinsteiger mit den Fachbegriffen schlichtweg überfordert. projektcafe24.de bietet daher Projektinteressierten mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im "Do-it-yourself"-Verfahren ohne externe Hilfe ein Grundverständnis zum Projektmanagement zu bekommen, die wirklich wichtigen Fachbegriffe, Tools und Tipps im Kompaktüberblick zu haben und den Erfolg in eigenen Projekten zu steigern. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der qualifizierten Unterstützung in Projekten wird an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Toolauswahl, Krisenmanagement und Ressourcen angeboten. Weitere Informationen unter www.projectcafe24.de.
Heinrich-Hertz-Straße 2, 65232 Taunusstein
Datum: 07.11.2014 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132438
Anzahl Zeichen: 2200
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:
Taunusstein
Telefon: +49 6128-9665-19
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die erfolgreiche Kick-Off-Veranstaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
projectcafe24.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).