Neue "Eltern-Schüler-Werkstatt" startete an der Hellbergschule in Eppingen
ID: 1132465
19. November: Stadthalle Eppingen
Die Folgen des demografischen Wandels und des sich abzeichnenden Fachkräftemangels betreffen auch die Region Heilbronn-Franken ganz erheblich. Daher wird es immer wichtiger die Potenziale jedes Jugendlichen schon früh zu fördern und die Berufsorientierung so zu gestalten, dass jeder junge Mensch bis zum Schulabschluss eine realistische berufliche Perspektive entwickelt hat.
Ziel der Eltern-Schüler-Werkstatt ist es, Schüler gemeinsam mit ihren Eltern für die Berufsorientierung zu interessieren und zu mobilisieren, so dass der Übergang in eine Ausbildung nach der 9. oder 10. Klasse reibungslos gelingt. Dazu werden Schüler, Eltern und Firmenvertreter an einen Tisch, in eine "Werkstatt" geholt.
Entwickelt wurde das Konzept, bei dem sich Eltern und Schüler praxisnah und handlungsorientiert mit dem Thema Berufsorientierung auseinandersetzen, vom gemeinnützigen Verein Lernende Region Heilbronn-Franken.
Dank der Kofinanzierung durch die Agentur für Arbeit Heilbronn kann das Projekt gemeinsam mit der Hellbergschule in Eppingen durchgeführt werden.
Mit dem Ziel, Ideen und Unterstützung für die Eltern-Schüler-Werkstatt an der Hellbergschule zu sammeln, haben die Veranstalter Betriebe, Vereine, öffentliche und soziale Einrichtungen, Lehrer, Eltern- sowie Schülervertreter zur Startveranstaltung eingeladen. Diese findet am 19. November von 18 bis 20 Uhr in der Stadthalle Eppingen statt.
Dabei erwartet die Gäste folgender Ablauf:
- Begrüßung: Klaus Holaschke, Oberbürgermeister der Stadt Eppingen
- Vorstellung der Eltern-Schüler-Werkstatt: Dietmar Niedziella, Leiter des Bereichs Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken und Geschäftsführer der Lernenden Region Heilbronn-Franken e. V. und Silvia Roth, Projektleiterin der Lernenden Region Heilbronn-Franken e. V.
- Moderierte Gesprächsecken zu den Themen Unterstützung, Ideen, Beteiligung und Erfolg
- Ausblick: Andreas Schey, Konrektor der Hellbergschule
Sehr gerne können Personen, die sich für die Eltern-Schüler-Werkstatt interessieren und sich einbringen möchten, spontan an der Startveranstaltung teilnehmen.
Weitere Informationen zum Verein und zu dem ausgezeichneten Projekt der Eltern-Schüler-Werkstatt sind im Internet unter www.lernende-region-hf.de zu finden.
Ansprechpartner
Silvia Roth Lernende Region Heilbronn-Franken e. V.
Telefon 07131 9677-968
E-Mail roth@lernende-region-hf.de
www.lernende-region-hf.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132465
Anzahl Zeichen: 3374
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue "Eltern-Schüler-Werkstatt" startete an der Hellbergschule in Eppingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).