Westfalen-Blatt: zum Lokführerstreik
ID: 1132578
gelungen. Der 55-jährige Gewerkschaftsboss beendet den Streik der
Lokführer einfach ein paar Stunden früher - punktgenau zu den
Feierlichkeiten zum Mauerjubiläum an diesem Sonntag in Berlin - und
schon dürfte er bei vielen Bürgern Sympathiepunkte einsammeln.
Zugleich setzt Weselsky damit geschickt die Bahn unter Druck, nun
ebenfalls einen Schritt auf die GDL zuzumachen. Aber Vorsicht!
Bahnkunden bleiben im Ungewissen. Die Gefahr weiterer Streiks ist
nicht gebannt. Im Gegenteil: Das Gerichtsurteil hat die GDL noch
darin bestärkt, Züge jederzeit stehen zu lassen. Ein Ende des
Konfliktes ist nicht in Sicht, weitere Verhandlungen daher dringend
nötig.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132578
Anzahl Zeichen: 927
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Gewerkschaften
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Lokführerstreik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).