Westfalen-Blatt: zu Obama

Westfalen-Blatt: zu Obama

ID: 1132579
(ots) - Die Reaktionen auf die Enthüllung des Briefs von
Präsident Obama an Ayatollah Chamenei zeigt, warum Geheim-Diplomatie
ihren Platz hat. Israel beschwert sich, weil es einen Atom-Deal
fürchtet, der zu viele Kompromisse beinhaltet. Saudi-Arabien krakeelt
wegen einer möglichen Kooperation der USA mit den Assad-Verbündeten
im Kampf gegen ISIS. Im Kongress beschweren sich die Falken über eine
zu weiche Verhandlungslinie mit Teheran. Neu an all dem ist wenig.
Von Anfang an mäkelten Obamas Kritiker an der Strategie der
Fünf-plus-Eins-Verhandlungen herum. Dass sie sich nun hintergangen
fühlen, haben sie sich selber zuzuschreiben. Zumal Obama klar gemacht
hat, dass er Iran nicht erlauben wird, in den Besitz einer Atomwaffe
zu gelangen. Die Verbündeten müssen akzeptieren, dass die Supermacht
ihre eigenen Interessen in der Region verfolgt. Für die USA macht es
Sinn auszuloten, wie es den erfolgreichen Abschluss der
Atomverhandlungen und Hilfe gegen die Terrorbrigaden der ISIS unter
einen Hut bringen kann. Die Alternative dazu wäre noch mehr Chaos in
einer Region, die schon jetzt in Flammen steht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Christine Longin zu Frankreichs Präsident François Hollande Gemeinsame Erklärung von BDA, BDI, DIHK und ZDH zu TTIP:
Chancen für Beschäftigung und Wirtschaft nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132579
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Obama"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z