Gala für das beste deutsche Sachbuch / Termin: Mittwoch, 12. November, Herrenhäuser Schloss, Hanno

Gala für das beste deutsche Sachbuch / Termin: Mittwoch, 12. November, Herrenhäuser Schloss, Hannover / Im Radio: live ab 19.00 Uhr auf NDR Kultur / Im Internet: Livestream unter NDR.de/kultur

ID: 1132855
(ots) - Vor 300 geladenen Gästen nimmt Autor Jörn Leonhard
am Mittwoch, 12. November, im Festsaal des Herrenhäuser Schlosses in
Hannover den mit 15.000 Euro dotierten NDR Kultur Sachbuchpreis 2014
für sein Buch "Die Büchse der Pandora" entgegen. "Jörn Leonhard hat
eine beeindruckende geschichtliche Analyse des Ersten Weltkrieges
geschrieben, die durch ihren spannenden Erzählstil für Historiker und
Laien lesenswert ist - da war sich die Jury des NDR Kultur
Sachbuchpreises einig", so der Vorsitzende der Sachbuchpreisjury, NDR
Programmdirektor Hörfunk, Joachim Knuth.

"Der NDR Kultur Sachbuchpreis ist eine wichtige Unterstützung für
Autoren, die gesellschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche
Themen für ein breites Publikum aufarbeiten. Ich freue mich sehr,
dass diese Auszeichnung bereits zum sechsten Mal in Niedersachsen
stattfindet", sagt Gabriele Heinen-Kljajic, niedersächsische
Ministerin für Wissenschaft und Kultur. Zum Thema "Sachbücher als
Wissensvermittler" nimmt die Ministerin gemeinsam mit Joachim Knuth,
Hendrik Brandt (Hannoversche Allgemeine Zeitung) und Wilhelm Krull
(VolkswagenStiftung) während der Gala an einer Diskussionsrunde teil.

Jury-Mitglied Franziska Augstein (Süddeutsche Zeitung) wird die
Laudatio auf Jörn Leonhard halten. Xavier de Maistre und Harald Oeler
gestalten das musikalische Programm. Als international renommierter
Harfenist gewann der französische Musiker Xavier de Maistre
zahlreiche Auszeichnungen wie den ECHO Klassik. De Maistre
unterrichtet an der Julliard School New York, der Toho University
Tokyo und am Trinity College London. Der gebürtige Schwabe Harald
Oeler hat sich als Akkordeon-Virtuose einen Namen gemacht. Nach
Hannover kommt er mit seinem Knopfakkordeon. Weiterer Gast des Abends
ist der Kabarettist Kerim Pamuk. Durch den Abend führt NDR Kultur


Moderator Ulrich Kühn. NDR Kultur überträgt die Gala live ab 19.00
Uhr. Unter www.NDR.de/kultur ist der Abend außerdem per
Audio-Livestream zu erleben.

Der Opus Primum Förderpreis der VolkswagenStiftung wird ebenfalls
an diesem Abend verliehen. Für seine Biografie des
NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie, "Deckname Adler" erhält der
28-jährige Autor Peter Hammerschmidt den mit 10.000 Euro dotierten
Nachwuchspreis. Die Laudatio hält die Historikerin Doris Kaufmann.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter NDR.de/ndrkultur.

Presseanfragen richten Sie bitte an NDR Presse und Information
(Tel.: 040/4156-2300, Mail presse@ndr.de). Akkreditierung für die
Gala über das Medienbüro, Uta Fliegel (Tel.: 040/270759-18, Mobil:
0172/455 49 53, Mail u.fliegel@medienbuero.eu).

Fotos: www.ard-Foto.de



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corporate Publishing - das Dornröschen der Kommunikation? (FOTO) Roadtrip zum Sammlerglück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2014 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132855
Anzahl Zeichen: 3176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gala für das beste deutsche Sachbuch / Termin: Mittwoch, 12. November, Herrenhäuser Schloss, Hannover / Im Radio: live ab 19.00 Uhr auf NDR Kultur / Im Internet: Livestream unter NDR.de/kultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z