Anstieg der Sozialhilfe-Ausgaben ist Alarmsignal
ID: 113308
Anstieg der Sozialhilfe-Ausgaben ist Alarmsignal
Der erneute Anstieg der Sozialhilfe-Ausgaben zeigt den ruinösen Zustand des Sozialstaats. Die früher vorbildlichen deutschen Sozialversicherungen wurden durch politische Entscheidungen beschädigt.
Das Arbeitslosengeld I wurde rabiat zusammen gestrichen. Die Löhne sinken seit Jahren real und damit auch die erworbenen Sozialversicherungsansprüche.
Besonders alarmierend ist der erneute überdurchschnittliche Anstieg bei der Grundsicherung im Alter. Das heißt, dass für immer mehr Menschen die Rente nicht mehr zum Leben reicht. Die Zerstörung der gesetzlichen Rente, die Rot-Grün und Schwarz-Rot in trauter Einigkeit seit Jahren vorantreiben, trägt nun Früchte. Die Zahlen sind ein Alarmzeichen. Es darf in der Krise nicht zu weiteren Sozialkürzungen kommen. Wir brauchen eine parteiübergreifende Garantie für den Sozialstaat. Alle im Bundestag vertretenen Parteien sollten sich darauf einigen, in den nächsten Jahren weder in den Sozialsystemen zu kürzen noch neue Belastungen den kleinen Leuten zuzumuten.
URL: www.die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2009 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113308
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anstieg der Sozialhilfe-Ausgaben ist Alarmsignal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).