Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kraft will mehr Geld für NRW Verteilungskämpfe Alexandra

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kraft will mehr Geld für NRW
Verteilungskämpfe
Alexandra Jacobson, Berlin

ID: 1133304
(ots) - Kaum sind die Tränen der Rührung über 25 Jahre
Mauerfall getrocknet, fordert der Alltag seinen Tribut. Wo es ums
Geld geht, ist die Harmonie zwischen West und Ost nicht mehr
grenzenlos - das zeigen die zähen Verhandlungen über den
Länderfinanzausgleich. Ab 2020 dürfen die Bundesländer wegen der
Schuldenbremse keine neuen Kredite mehr aufnehmen. Das verschärft die
Kämpfe um die Zuteilung der Steuergelder erheblich. Da geht es nicht
nur um Ost oder West, sondern allgemein auch um reiche gegen arme
Länder. Fördermittel sollen künftig nicht mehr nach Himmelsrichtung,
sondern nach Bedürftigkeit verteilt werden. In Nordrhein-Westfalen
sind viele Kommunen ausgesprochen bedürftig, und der Zustand der
Straßen und Brücken im bevölkerungsreichsten Bundesland ist
vielerorts ein Trauerspiel. Der Bund ist bisher auch nicht sonderlich
hilfreich. Jedenfalls sind von den fünf Milliarden Euro, die etwa der
Bundesverkehrsminister zusätzlich für Investitionen bereitstellen
will, noch kein müder Cent in Düsseldorf angekommen. Hannelore Kraft
wäre eine schlechte Ministerpräsidentin, wenn sie nicht auf diese
Verhältnisse hinweisen und mehr Geld für ihr Bundesland beanspruchen
würde. Nur sollte man sich keine Illusionen machen: Selbst wenn es
nicht mehr um Himmelsrichtungen geht, ist Ostdeutschland trotzdem
noch am bedürftigsten. Denn im Unterschied zum Westen hat der Osten
kaum Industrie und keine Konzernzentralen, sowohl die Wirtschafts-
als auch die Steuerkraft hinken weiter denen im Westen hinterher. Der
Osten wird über das Jahr 2020 hinaus noch auf Solidarität angewiesen
sein, wenn auch nicht mehr in dem Umfang wie kurz nach der
Wiedervereinigung. Hannelore Krafts Appelle zu einer gerechteren
Finanzverteilung wären zudem wirksamer, wenn sich NRW selber beim
Sparen stärker anstrengen würde. Die Düsseldorfer Finanzpolitik ist


und bleibt wegen der hohen Schulden angreifbar.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Doppelter Regierungssitz
Absurd
BERNHARD HÄNEL Westfalenpost: Bahn-Infrastruktur - Investitionen tun Not
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2014 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133304
Anzahl Zeichen: 2240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kraft will mehr Geld für NRW
Verteilungskämpfe
Alexandra Jacobson, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z