Westfalenpost: Bahn-Infrastruktur - Investitionen tun Not

Westfalenpost: Bahn-Infrastruktur - Investitionen tun Not

ID: 1133308
(ots) - Erst die Brücken, jetzt die Schienenschwellen - die
Basis der Bahn ist marode. Über viele Jahre wurde viel zu wenig
investiert. Woran das liegt, ist den meisten Kritikern klar: Der
Staatsbetrieb sollte vor gut zehn Jahren fit gemacht werden für den
damals geplanten Börsengang. Kurzfristige Rendite war wichtiger als
ein langfristig funktionierendes Verkehrssystem. Die durch Streich-
und Sparwut verursachten Mängel zeigen sich auch bei den
Ausbesserungswerken und Prüfständen.

Falsch ist diese Analyse nicht. Es ist auch durchaus legitim
darüber nachzudenken, ob es nicht sinnvoll wäre, in bestimmten
Bereichen der Daseinsvorsorge - Strom, Wasser, Gas und eben auch
Mobilität - zu mehr Staat zurückzukehren. Wären die Lokführer so wie
früher alle Beamte, dürften sie auch nicht streiken.

Das klingt angesichts der Fernsehauftritte und des Gesamtwirkens
des Herrn Weselsky zwar verführerisch, ist aber nicht weit genug
gedacht. Denn die Behördenbahn wird sich kein Kunde, der sich noch
daran erinnern kann, zurückwünschen. Und da, wo der Staat alleine für
die Instandhaltung verantwortlich ist, macht er es kein Deut besser,
wie der Blick auf Straßen und Autobahnbrücken zeigt. Ein großes
Investitionsprogramm Infrastruktur wäre jetzt das richtige Rezept für
unsere mutlose Große Koalition in der ermattenden Konjunktur.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kraft will mehr Geld für NRW
Verteilungskämpfe
Alexandra Jacobson, Berlin Westfalenpost: FDP - Vorsichtiger Schritt nach rechts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2014 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133308
Anzahl Zeichen: 1605

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Bahn-Infrastruktur - Investitionen tun Not"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z