Infoabend: Berufliche Eingliederung für Menschen mit Behinderungen in Frankfurt
Das Projekt „Berufliche Eingliederung“ vom Verein „Gemeinsam leben Frankfurt e.V.“ berät unabhängig zum Thema berufliche Eingliederung mit dem Persönlichen Budget. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderungen, die einen Anspruch auf Leistungen zur beruflichen Eingliederung haben. Diese Leistungen können sie sich als Geldbetrag auszahlen lassen und sich damit ihre Unterstützungshilfe „selbst einkaufen“. Ziel des Projekts ist es, junge Erwachsene mit Behinderungen mit den geeigneten Maßnahmen der beruflichen Bildung auf eine Eingliederung in Betriebe des allgemeinen Arbeitsmarktes vorzubereiten. Das Projekt hilft bei der individuellen Qualifizierung und Einarbeitung in den Betrieben. Nähere Informationen zum Projekt und zum Verein gibt es im Internet unter www.gemeinsamleben-frankfurt.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
gemeinsam-leben-frankfurt
inklusion
frankfurt-am-main
infoabend
berufliche-eingliederung
behinderte
behinderungen
behindertenwerkstatt
beruf
junge-erwachsene
persoenliches-budget
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der unabhängige, gemeinnützige Verein „Gemeinsam leben Frankfurt e.V.“ setzt sich für ein chancengleiches Miteinander von Menschen mit Behinderungen ein. Konkretes Ziel des Vereins ist es, das gleichberechtigte Leben von Menschen mit Behinderungen in Frankfurt in allen Lebensbereichen voranzutreiben und durch wegweisende Projekte in die Tat umzusetzen. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf Angeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Basis der Vereinsarbeit ist die UN-Behindertenrechtskonvention von 2006. Der Verein wurde 2014 für sein Engagement mit dem Preis „HelferHerzen“ von dm-Drogeriemarkt ausgezeichnet (www.gemeinsamleben-frankfurt.de).
Gemeinsam leben Frankfurt e.V.
Walter-Hesselbach-Straße 180
60389 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 70 790 106
E-Mail: vorstand(at)gemeinsamleben-frankfurt.de
Web: www.gemeinsamleben-frankfurt.de
golms communications
Birgit B. Golms, M.A.,
PR-Beraterin (DAPR)
Unternehmens- und Verbandskommunikation
Windscheidstraße 24
10627 Berlin
Tel.: (030) 88 627 644
E-Mail: mail(at)golms-communications.com
Web: www.golms-communications.com
Datum: 11.11.2014 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133384
Anzahl Zeichen: 1940
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit B. Golms
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 030 88 62 76 44
Kategorie:
Fachthemen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infoabend: Berufliche Eingliederung für Menschen mit Behinderungen in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gemeinsam leben Frankfurt e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).