Ambrosia: So können sich Pollenallergiker schützen

Ambrosia: So können sich Pollenallergiker schützen

ID: 113364

Ambrosia: So können sich Pollenallergiker schützen



(pressrelations) - >Berlin - Im Spätsommer blüht die Pflanze Ambrosia (Beifußblättriges Traubenkraut), auf deren Pollen viele Menschen allergisch reagieren. Schätzungsweise jeder zweite Heuschnupfen-Patient ist gegen Ambrosia allergisch. Auch Menschen, die bislang keine Probleme mit Pollen hatten, können empfindlich reagieren. Symptome der Allergie sind unter anderem Bindehautentzündung oder allergischer Schnupfen. Diese Symptome sollte man ernst nehmen, denn aus einem unbehandelten Heuschnupfen kann sich ein allergisches Asthma entwickeln.

Wer im eigenen Garten Ambrosia findet, sollte die Pflanze komplett herausreißen und mit dem Restmüll entsorgen. Dabei sollte man Schutzhandschuhe, eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille tragen. Größere Bestände sollten den zuständigen Behörden gemeldet werden.

Mit einigen vorbeugenden Maßnahmen können Allergiker die allgemeine Pollenbelastung reduzieren. Dazu gehört, dass die Wohnung dann gelüftet wird, wenn möglichst wenige Pollen fliegen. In Städten sollten die Fenster am besten in den frühen Morgenstunden geöffnet werden, auf dem Land hingegen am späten Abend. Nach einem Regenschauer ist die Luft besonders rein, da feuchte Pollen schlechter fliegen können. Das Schlafzimmer bleibt weitgehend frei von Pollen, wenn man die Kleidung in einem anderen Zimmer wechselt und sich abends vor dem Schlafengehen die Haare wäscht. Tägliches Staubsaugen, möglichst mit einem Filter, hilft ebenfalls gegen Pollen. Beim Autofahren bleiben die Fenster am besten geschlossen.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen auch unter http://www.abda.de


Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstr. 49/50
10117 Berlin
http://www.abda.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnortnahe Apotheken für Pandemiefall gerüstet Evers-Meyer stellt SPD-Materialien für Menschen mit Behinderungen vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2009 - 04:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113364
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ambrosia: So können sich Pollenallergiker schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z