Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden ...
Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball- ...
Berlin - Friedemann Schmidt wurde erneut zum Vizepräsidenten des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) gewählt. Die Mitgliederversammlung in Berli ...
Berlin - Jedes zweite Rabattarzneimittel ist für Patienten zuzahlungsfrei oder -ermäßigt. Ab 1. November liegt die Quote bei 50,0 Prozent. Bei Ab ...
Berlin - Als eine der fünf Teildisziplinen des Pharmazie-Studiums untersucht die Pharmakologie die Wechselwirkungen zwischen einem Arzneistoff und de ...
Düsseldorf - Mit Verena Bentele und Vico Merklein danken zwei internationale Spitzensportler den Apothekerinnen und Apothekern für ihre fortgesetzte ...
Düsseldorf - Im Rahmen ihrer Forderungen nach einer gerechteren Honorierung machen die Apotheker auch auf kostenintensive Pflichtleistungen wie den N ...
Berlin - Während des langen Wochenendes mit dem Tag der Deutschen Einheit kann es für Pendler und Kurzurlauber - gerade mit Kindern - wichtig sein, ...
Berlin - Der derzeit öffentlich diskutierte Medikationskatalog torpediert die gültigen Rabattverträge nicht und soll auch keine Alternative zu ihne ...
Berlin - Verschiedene Medikamente können eine Gewichtszunahme auslösen. Besonders ausgeprägt ist diese Nebenwirkung bei einigen rezeptpflichtigen P ...
Berlin - Das Bundeskartellamt entlastet die Apothekerschaft vom Vorwurf des Boykottaufrufs gegen einen Pharmagroßhändler. Das Kartellverfahren gegen ...
Berlin - Apotheken geben jungen Menschen eine Perspektive: Mehr als 9.000 Jugendliche entscheiden sich für diesen modernen Ausbildungsplatz, um Fachw ...
Berlin - Der AOK-Bundesverband verunsichert derzeit wider besseren Wissens die Öffentlichkeit und versucht, eigene Fehler zu kaschieren. Die AOK un ...
Berlin - Jeden Tag überprüfen Mitarbeiter öffentlicher Apotheken mittels Stichproben die Qualität von Arzneimitteln. Probleme melden sie an die Ar ...
Berlin - Viele Pilzinfektionen auf der Haut oder den Schleimhäuten lassen sich mit rezeptfreien Arzneimitteln gut behandeln. In einigen Fällen rat ...
- Nimmt ein Patient verordnete Medikamente nicht wie vorgesehen ein, kann das verschiedene Gründe haben. Etwa jeder zweite Patient, der eine Langzeit ...
Berlin - Wer glaubt, dass die Krankenkassen zu viel Geld für die Apotheken ausgeben, der irrt: Tatsächlich wendet die Gesetzliche Krankenversicher ...
Berlin - Umckaloabo® ist ein rezeptfreies pflanzliches Medikament, das gegen Bronchitis eingesetzt wird. Wirkstoff ist ein Wurzelextrakt der südaf ...
Berlin/Eschborn - Kortison hat einen schlechten Ruf ? bei korrekter äußerlicher Anwendung haben diese Medikamente aber meist wenig Nebenwirkungen. A ...
- Die Apotheker warnen Verbraucher in Deutschland: Arzneimittelfälschungen machen mehr als zwei Drittel aller Waren aus, die im Postverkehr vom Zoll ...
Berlin - Viele Patienten sind durch Beipackzettel verunsichert. Eine Umfrage im Auftrag der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände bei ...
Berlin - Drogenabhängige versorgen sich bei Internetversendern mit stark wirksamen Beruhigungsmitteln mit Suchtpotential. Dies betrifft aktuell den W ...
Berlin - Die Apothekerkammern der Länder boten im Jahr 2010 rund 12 Prozent mehr Fortbildungsveranstaltungen an als im Vorjahr. Die 2.600 Fortbildung ...
Berlin - Millionen gesetzlich krankenversicherte Patienten müssen seit Monatsanfang mit Aufzahlungen für rezeptpflichtige Arzneimittel rechnen. Grun ...
Berlin - Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände gratuliert dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) herzlich zu seinem 60-jähri ...
Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker engagieren sich bundesweit stark für den Behindertensport - nun auch bei einem wichtigen Schwimmsport-Event ...
Berlin - Die deutschen Apothekerinnen und Apotheker begrüßen die klare Position der Gesundheitsministerinnen und -minister der Bundesländer zur A ...
Berlin - Mehr als 1.300 informative Seiten über Gesundheit, Apotheke und Arzneimittel bietet http://www.aponet.de, das neu konzipierte offizielle I ...
- Apotheker in ganz Europa unterstützen die Europäische Kommission in ihrem Kampf gegen lebensgefährliche Arzneimittelfälschungen. Auf der General ...
Berlin - Die Französin Isabelle Adenot wird im Jahr 2012 die Präsidentschaft des Zusammenschlusses der Apotheker in der Europäischen Union (ZAEU) à ...
Berlin - Zu den sinkenden Arzneimittelausgaben tragen die Apotheken maßgeblich bei - beispielsweise durch einen drastisch erhöhten Zwangsabschlag ...
Berlin - Über die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit in Europa diskutieren heute und morgen mehr als 100 Vertreter von Apothekerorgan ...
Berlin - Patienten mit blutigem Durchfall sollten sofort einen Arzt aufsuchen. Beim Verdacht auf EHEC rät die Arzneimittelkommission der Deutschen ...
- Nach einer Organtransplantation sollten sich Patienten vor zu viel Sonne schützen, um das Krebsrisiko zu senken. Die nach einer Transplantation dau ...
Berlin - Nach einer Organtransplantation müssen die Patienten lebenslang Arzneimittel zur Unterdrückung von Immunreaktionen gegen das fremde Organ ...