Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Abschluss des Apec-Gipfels in China
ID: 1133812
Tatsächlich lässt sich an dem Land einiges studieren, nicht nur der
auch buchstäblich atemberaubende wirtschaftliche Aufstieg. Für Europa
bleibt das Land eine Herausforderung. Nicht nur, weil Historisches
und Kulturelles so unterschiedlich und oft unbegreiflich scheint.
Sondern vor allem deshalb, weil China gerade diese Unterschiede immer
forscher in den Vordergrund rückt, ohne auf die vom Westen geprägten
Begriffe wie "Rechtsstaat" oder "Demokratie" zu verzichten. Die
Missverständnisse, die wegen des sprachlichen und politischen
Kontextes entstehen, gedenkt China absichtlich nicht auszuräumen. Es
muss dem Westen bewusst sein, dass China nicht dasselbe meint, wenn
es das Gleiche wie dieser sagt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2014 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133812
Anzahl Zeichen: 956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Abschluss des Apec-Gipfels in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).