neues deutschland: Verweigerte Sozialleistungen für EU-Bürger: Freizügig heißt nicht großzügig

neues deutschland: Verweigerte Sozialleistungen für EU-Bürger: Freizügig heißt nicht großzügig

ID: 1133849
(ots) - Die Guten ins Arbeitsmarkttöpfchen, die anderen am
besten postwendend in ihre Herkunftsländer zurück. Das bleibt die
deutsche Interpretation der europäischen Freizügigkeitsregelung - und
das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom Dienstag gibt
dafür Rückendeckung. Demnach ist es rechtens, Zugezogenen aus anderen
EU-Staaten hierzulande keine Sozialleistungen zu gewähren - es sei
denn, sie hatten in der Bundesrepublik bereits einen Job. Im
Einzelfall müssten die Behörden zwar prüfen, ob die Antragsteller
tatsächlich keine Arbeit suchten, so der EuGH, aber es steht zu
befürchten, dass dieser Nachweis recht schnell zur Hand sein wird.
Dass die von CSU und Stammtischklientel besonders angefeindeten
Rumänen »zu den am besten in den Arbeitsmarkt integrierten
Ausländergruppen in Deutschland« gehören, wie es das Institut für
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung aktuell bestätigt - unwichtig. Dass
die Arbeitslosenquote in dieser Gruppe nur geringfügig höher liegt
als die gesamtdeutsche - geschenkt. Dass Leistungsbetrug durch
EU-Zuzügler wegen Geringfügigkeit kaum ein Problem für den
Bundeshaushalt darstellt - wen kümmert's? Geld gibt es nur für gerade
benötigte Fachkräfte und damit basta. Wie sich Migranten ohne
zumindest anfängliche staatliche Unterstützung überhaupt einen Job
suchen sollen, bleibt fraglich. Aber da das politisch gar nicht
gewollt ist, stellt sich die Frage nur jenen, die am Gedanken einer
EU als sozialer Einheit festhalten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hahn: Regierung Ponta muss Auslandsrumänen wählen lassen! Weser-Kurier: Zum Hartz-IV-Urteil schreibt Ben Zimmermann:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2014 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133849
Anzahl Zeichen: 1746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Verweigerte Sozialleistungen für EU-Bürger: Freizügig heißt nicht großzügig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z