Rheinische Post: BA-Forschungsinstitut spricht von "Beschäftigungswunder" bei Rumänen und Bulgaren
ID: 1133929
Arbeit (BA) haben einen Rekord-Beschäftigungszuwachs bei den in
Deutschland arbeitenden Rumänen und Bulgaren festgestellt. "Wir
erleben bei den EU-Bürgern aus den zwei Staaten, die zuletzt die
Arbeitnehmerfreizügigkeit bekommen haben, ein wahres
Beschäftigungswunder", sagte Herbert Brücker vom Institut für
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Seit Dezember
ist die Beschäftigungsquote unter Rumänen und Bulgaren um über zehn
Prozentpunkte gestiegen. So etwas gab es noch nie bei Zuwanderern",
sagte Brücker. Das IAB ist der Bundesagentur für Arbeit
angeschlossen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133929
Anzahl Zeichen: 901
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: BA-Forschungsinstitut spricht von "Beschäftigungswunder" bei Rumänen und Bulgaren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).