Rheinische Post: 42 Prozent der Kliniken schreiben rote Zahlen / Dramatischer Abbau bei Geburtsstati

Rheinische Post: 42 Prozent der Kliniken schreiben rote Zahlen / Dramatischer Abbau bei Geburtsstationen

ID: 1133931
(ots) - Zum Auftakt des Krankenhaustags in Düsseldorf
hat der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft,
Georg Baum, wegen der Finanzmisere der Kliniken vor
Versorgungsengpässen gewarnt. "Wir müssen leider die betrübliche
Feststellung machen, dass wir anhaltend hohe Zahlen von
Krankenhäusern mit Verlusten haben. 42 Prozent der Krankenhäuser
hatten im Jahr 2013 rote Zahlen", sagte Baum der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Baum betonte,
nur jedes vierte Krankenhaus beurteile seine Finanzlage als eher
gut. Auch der Blick in die Zukunft lässt keine Besserung erwarten.
Mehr als 40 Prozent rechneten sogar damit, dass sich die Lage weiter
verschlechtern werde, sagte Baum. "Das sind katastrophale Werte.
Dieser anhaltende negative Trend bedeutet eine Gefahr für die
Krankenhausversorgung in Deutschland." Besonders dramatisch sieht die
Lage bei den Geburtsstationen aus. Durch den Geburtenrückgang wird es
für die Kliniken immer schwieriger, ihre Entbindungsstationen
wirtschaftlich zu führen. "58 Prozent der Geburtsabteilungen
schreiben Verluste", betonte Baum. "Wir müssen aber dafür sorgen,
dass auch bei weniger Geburten die Entbindungsstationen aufrecht
erhalten werden können, ansonsten werden die Wege für die Mütter und
Familien zu lang." Er forderte Sicherstellungszuschläge für Kliniken
mit Geburtsstationen in ländlichen Gebieten. Er warnte, die
Krankenhäuser befänden sich bei den Geburtsstationen bereits in einem
"beachtlichen Abbauprozess". Seit 2003 gebe es einen Rückgang von
über 200 Geburtsabteilungen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gesetz zur Stärkung der Palliativversorgung soll bereits im nächsten Halbjahr kommen Rheinische Post: NRW-FDP distanziert sich von Gerhard Papke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133931
Anzahl Zeichen: 1880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: 42 Prozent der Kliniken schreiben rote Zahlen / Dramatischer Abbau bei Geburtsstationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z