CSA Beteiligungsfonds investieren in wachstumsstarke Mittelstands-Beteiligungen
Würzburg, im August 2009: Eine Übernahme durch einen Private-Equity-Investor verschlechtert nicht die Situation von Arbeitnehmern in Bezug auf Entlassungen oder Gehälter. Das belegt eine aktuelle Studie des britischen Centre for Management Buy-Out Research (CMBOR), einer Forschungsabteilung der Nottingham University. Die Studie bestätigt die CSA Beteiligungsfonds in ihrer Strategie. In der Studie wurden 190 europäische Unternehmen befragt, die zwischen 2002 und 2006 im Zuge von Buyouts von einer Private-Equity-Gesellschaft übernommen wurden. Die CSA Beteiligungsfonds haben sich auf den Anlagebereich Private Equity spezialisiert und sind zum Beispiel am Aheim Capital Unternehmerfonds I beteiligt – dieser Fonds investiert konsequent in wachstumsstarke, mittelständische Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum.
Die CSA Beteiligungsfonds sind über Fondsbeteiligungen an Unternehmen im Anlagesektor Private Equity investiert. So ist der CSA Beteiligungsfonds 5 am Aheim Capital Unternehmerfonds I beteiligt, welcher in profitable mittelständische Unternehmen investiert. Voraussetzungen für neue Investments dieser CSA-Beteiligung sind neben einer starken, erfahrenen Unternehmerführung eine etablierte Marktposition sowie ein hohes Potential für eine Umsatzsteigerung.
Aktuell hält die CSA-Beteiligung Aheim Capital Unternehmerfonds I drei mittelständische Wachstums-Unternehmen im Portfolio – auch Anleger des CSA Beteiligungsfonds 5 profitieren von allen Renditechancen dieses Fonds. Im Portfolio befindet sich zum Beispiel die Aqua Vital Quell- und Mineralwasser GmbH. Hierbei handelt es sich um den Marktführer im Bereich Wasserspender in Deutschland – das Unternehmen hat insgesamt über 30.000 Wasserspender in Büros, im Handel oder in Arztpraxen aufgestellt. Mit der time:matters GmbH, einem Logistikunternehmen, besitzt der Unternehmerfonds I von Aheim Capital außerdem die Mehrheit an einem Tochterunternehmen der Lufthansa Cargo. Dieser Experte für Kurier-, Sameday- und Notfall-Logistik kann für schnellstmögliche Transporte auf das gesamte Linienflugnetz der Deutschen Lufthansa und weiterer Vertragspartner zugreifen – dazu gehört auch das Streckennetz der Deutschen Bahn. Schließlich besitzt die CSA-Beteiligung 100 Prozent der Anteile am Traditionsunternehmen Remy & Geiser GmbH, ein Marktführer in der Produktion von pharmazeutischen Verpackungsmitteln aus Kunststoff, Glas und Elastomere.
Nähere Informationen zu Aheim Capital finden Sie unter www.aheim.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
csa-ag
csa-verwaltungs-ag
csa-atypisch-stille-beteiligung
csa-ag-atypisch-stille-beteiligung
csa-beteiligungsfonds
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CSA AG ist eine Finanzdienstleistungsgesellschaft mit Sitz in Würzburg. Von der CSA AG offerierte Beteiligungen erfolgen ausschließlich unter Hinzunahme einer eingehenden Beratung und Prüfung durch sachkundige Anwaltskanzleien, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Die CSA AG konzentriert sich im Zusammenhang mit den Beteiligungsfonds auf die Bereiche Konzeption, Abwicklung und Vertrieb. Die Vorauswahl und Prüfung der Investments erfolgt über externe Investmentberater wie z.B. die Focam AG in Frankfurt oder die Co-Investor AG in Zürich. Die Experten der CSA AG verfügen über mehr als zehn Jahre Branchenerfahrung im Finanzwesen.
CSA Verwaltungs AG
Marion Gräfin Wolffskeel-Lieblein
Rottendorfer Straße 30d
97074 Würzburg
Tel:0931 / 79 79 2-11
Fax:0931 / 79 79 2-17
www.csa-ag.de
www.csa-ag-private-equity-kompetenz.de
Datum: 27.08.2009 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113431
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CSA Beteiligungsfonds investieren in wachstumsstarke Mittelstands-Beteiligungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSA Verwaltungs AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).