BPV ruft Unternehmen auf, mehr Personaldienstleistungskaufleute auszubilden
Berlin/Wiesbaden - 27. August 2009. Der Bundesverband Personalvermittlung e.V. (BPV) macht sich stark für die Ausbildung zum/zur Personaldienstleistungskaufmann/
-frau. Auch in diesem Jahr sollen junge Menschen wieder die Möglichkeit bekommen, ihre Ausbildung in dieser Zukunftsbranche zu beginnen oder sie weiterzuführen.
Jetzt in der Krise sind die Betriebe aber deutlich zurückhaltender. Die Bereitschaft lässt nach, neue Ausbildungsplätze anzubieten. Darüber hinaus mussten einige PDK-Azubis wegen der Insolvenz ihres Ausbildungsbetriebes ihre Lehre abbrechen. Hans-Peter Brömser und der gesamte Vorstand des BPV appellieren an Ausbilder im Personalbereich und insbesondere an die gesamte Personaldienstleistungsbranche, ihr Ausbildungsengagement aufrechtzuerhalten, mehr Personaldienstleistungskaufleute auszubilden oder Azubis von insolventen Unternehmen zu übernehmen. "Es ist wichtig, dass jetzt zu Beginn des neuen Ausbildungsganges die Kontinuität der Ausbildung sichergestellt ist. Aufgrund des demographischen Wandels werden in einigen Jahren qualifizierte Mitarbeiter Mangelware sein. Dem müssen wir entgegenwirken", betont Hans-Peter Brömser.
Unternehmen, die Auszubildende von insolventen Betrieben übernehmen, können bei der Agentur für Arbeit den "Ausbildungsbonus" beantragen. Er ist je nach Bundesland verschieden und liegt bei mehreren tausend Euro. Hierzu hat der Deutsche Bundestag im Juni dieses Jahres den ohnehin schon bestehenden Ausbildungsbonus entsprechend erweitert.
Informationen unter:
http://www.ausbildungsbonus.bmas.de/sites/generator/27680/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BPV ist der älteste (1994) und mit bundesweit rund 700 Vertriebsbüros seiner Mitglieder auch der größte Verband professioneller Personalvermittler. Für die Mitgliedsunternehmen gelten verbandseigene anspruchsvolle Qualitätsstandards sowie die unter der Federführung des Bundeswirtschaftsministeriums miterarbeiteten ?Qualitätsstandards für private Arbeits- und Personalvermittler?. Der BPV ist Vermittlerverband für kleine, mittlere und große Agenturen. Der BPV bietet und sichert eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung für Personalvermittler und hat entsprechende Lehrgänge mitentwickelt.
Accente Communication GmbH
Sieglinde Schneider
Aarstraße 67
65195
Wiesbaden
presse(at)bpv-info.de
0611/4080620
http://www.accente.de
Datum: 27.08.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113445
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sieglinde Schneider
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 20 67 18 03
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BPV ruft Unternehmen auf, mehr Personaldienstleistungskaufleute auszubilden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Personalvermittlung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).