NRZ: Wenig weise - ein Kommentar von PETER HAHNE

NRZ: Wenig weise - ein Kommentar von PETER HAHNE

ID: 1134515
(ots) - Nichts Neues von den Wirtschaftsweisen: Wie gewohnt
nehmen die Ökonomen jeden wirtschaftspolitischen Beschluss der
Regierung auseinander, der auch nur im Entferntesten nach
Sozialpolitik riecht. Könnte ja sein, dass Mindestlohn, Frührente
oder selbstredend auch die Energiewende die Konjunktur dämpft. Das
mag sein. In der Summe ist das sogar sehr wahrscheinlich. Aber haben
sich die gut dotierten Regierungsberater wohl schon einmal Gedanken
darüber gemacht, dass Wirtschaftspolitik immer auch
Gesellschaftspolitik ist? Offenbar nicht. Die neoklassische Lehre aus
den Lehrbüchern der Volkswirtschaft gilt der Ratsmehrheit seit mehr
als 50 Jahren als quasireligiöses Glaubensbekenntnis. Entsprechend
vorhersehbar sind die Empfehlungen der Marktgläubigen. Jedes Jahr.
Für die Regierung, für den interessierten Beobachter. Der Rat hat
sich damit selbst überflüssig gemacht. Wenn der Bundesfinanzminister
Geld sparen will, kann er hier ansetzen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Nachrichten: Nichts gelernt - Das Jahresgutachten der NRZ: Erfolge dürfen nicht blenden - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2014 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134515
Anzahl Zeichen: 1191

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Wenig weise - ein Kommentar von PETER HAHNE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z