Westfalen-Blatt: zur Klima-Einigung

Westfalen-Blatt: zur Klima-Einigung

ID: 1134574
(ots) - Die zwischen China und den USA ausgehandelten
Obergrenzen bei den Treibhausgasen haben aus Kontrahenten Partner
gemacht. Vorbei sind damit die Zeiten, in denen sich beiden größten
Schmutzfinken mit gegenseitigen Schuldzuweisungen aus der globalen
Verantwortung ziehen können. Sollten sich der größte und zweitgrößte
CO2-Emissär an ihre Versprechungen halten, wäre der von den
Präsidenten Obama und Xi in Peking verkündete Coup ein echter
Durchbruch. Das Wort »historisch« wäre nicht übertrieben. Es wäre das
erste Mal in der Geschichte, dass China den Ausstoß der Treibhausgase
freiwillig deckelte. Leider erst spät 2030 - aber immerhin. Wenn die
USA gleichzeitig die Geschwindigkeit ihres Emissions-Abbaus
verdoppelten, dürfte Fortschritten bei dem UN-Gipfel Anfang Dezember
in Lima nichts im Weg stehen. Die große Unbekannte bleibt, ob Xi und
Obama ihre Ziele daheim auch durchsetzen können. Unbelehrbare
Widersacher gibt es hier wie dort, die nichts lieber täten als die
Vereinbarung zu torpedieren. Das würde auch erklären, warum die
Unterhändler geheim verhandelt haben.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Zum Pädophilie-Bericht zu den Grünen: Sehr späte Einsicht Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Sparen kommt später. Vielleicht.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134574
Anzahl Zeichen: 1337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur Klima-Einigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z