neues deutschland: Vizepräsidentin des EU-Parlaments: Keine Angst vor "Quotenfrauen"

neues deutschland: Vizepräsidentin des EU-Parlaments: Keine Angst vor "Quotenfrauen"

ID: 1134611
(ots) - Bei knapp 25 Prozent liegt der Frauenanteil in
europäischen Parlamenten - das Europäische Parlament liegt mit 37
Prozent im Spitzenfeld. Darauf soll sich die EU nach Meinung von
Ulrike Lunacek jedoch nicht ausruhen. "Wir, die EU, können
entscheidende frauenpolitische Initiativen setzen", schreibt die
Vizepräsidentin des Europaparlaments (Grüne) und Vorsitzende der
LGBTI-Intergroup in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe). Auch künftig
gehe es darum, nicht zufrieden sein, weil es andernorts schlechter um
die Emanzipation und Frauenrechte bestellt ist, sondern
"richtungsweisende Beschlüsse zu fassen und Politiken voranzutreiben,
die Frauenrechte stärken", so die Österreicherin.

Als Beispiel führt Lunacek u.a. die gesetzliche Frauenquote in
Konzernen an. "Es gibt genügend »Quoten«-Männer, die aufgrund ihrer
Geschlechtszugehörigkeit in hohen Positionen sind und nicht weil sie
so gut sind. Das heißt, Frauen sollten keine Angst haben, als
»Quotenfrauen« bezeichnet zu werden, sehr oft bringen wir höhere
Qualifikationen, mehr Ausbildung und Engagement mit."

Die EU müsse nicht nur eine Vorreiterinnen-Rolle bei
Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Ökologie und Nachhaltigkeit
einnehmen, sondern auch bei der Durchsetzung von Frauenrechten und
Emanzipation. Daher werde Lunacek trotz der Ablehnung des
Estrela-Berichts über sexuelle und reproduktive Gesundheit Ende
vergangenen Jahres auch weiter für eine Pro-Choice-Politik arbeiten,
"die sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte von Frauen und
Mädchen in Europa - das schließt selbstverständlich lesbische Frauen
ein - sowie auf allen Kontinenten vorantreibt".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Signal an die Welt / Kommentar von Lorenz Redicker zum Klimapakt USA-China Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Islamistenprozess
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2014 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134611
Anzahl Zeichen: 2026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Vizepräsidentin des EU-Parlaments: Keine Angst vor "Quotenfrauen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z