Barthle/Brandl: Koalition stärkt Bundespolizei

Barthle/Brandl: Koalition stärkt Bundespolizei

ID: 1135080
(ots) - Haushaltsausschuss beschließt finanzielle und
personelle Verbesserungen

Die Haushaltspolitiker von Union und SPD haben in der heutigen
Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen
Bundestages für finanzielle und personelle Verbesserungen bei der
Bundespolizei gesorgt. Hierzu erklären der haushaltspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert Barthle und der
zuständige Berichterstatter Dr. Reinhard Brandl:

"Als Union sind wir im Besonderen verantwortlich für unsere
Sicherheitsbehörden. Gerade die Bundespolizei nimmt in unserem
Sicherheitssystem bedeutende Aufgaben wahr, für deren Erfüllung sie
die bestmögliche Ausstattung benötigt. In den letzten Jahren hat sich
gezeigt, dass der Etat der Bundespolizei durch die wachsenden
Herausforderungen an die innere Sicherheit und die steigende Zahl an
Tätigkeitsfeldern an seine Grenzen stößt. Die Belastung der
Bundespolizei durch die zunehmende illegale Migration, den Anstieg
der organisierten Kriminalität sowie den erforderlichen Einsatz im
Umfeld von Fußballspielen sind nur einige ausgewählte Beispiele
hierfür. Mit der Übernahme der Bewachung der nationalen Goldreserven
bei der Bundesbank kommt 2015 noch eine weitere Aufgabe hinzu.

Wir haben deswegen den Ansatz der Regierung für die Bundespolizei
um 406 Stellen und rund 113 Millionen Euro erhöht. Neben zusätzlichen
Personalmitteln sind in diesem Betrag unter anderem 15 Millionen Euro
für die Neubeschaffung von moderner Schutz- und Einsatzbekleidung für
die Polizistinnen und Polizisten sowie 5 Millionen Euro für neue
Streifen- und Spezialfahrzeuge vorgesehen. Ergänzt werden diese
Maßnahmen durch insgesamt 356 zusätzliche Stellenhebungen in den
verschiedenen Laufbahngruppen.

Mit unserem Maßnahmenpaket wollen wir die Bundespolizei dabei


unterstützen, ihren Aufgaben gerecht zu werden. Es ist aber auch ein
Zeichen der Wertschätzung und Hochachtung gegenüber der Leistung
aller ihrer Angehörigen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Barthle/Brandl: Koalition stärkt Katastrophenschutz Kalb/Brandl: Investitionen und bessere Ausstattung für den Katastrophenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2014 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135080
Anzahl Zeichen: 2437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle/Brandl: Koalition stärkt Bundespolizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z