Guy Wagner (Banque de Luxembourg): US-Wirtschaft auf Wachstumskurs, während Deutschland schwächelt
Die USA haben wieder die Rolle als Motor der Weltwirtschaft übernommen, während Deutschland deutliche Anzeichen einer Schwäche verzeichnet. Dies schreiben Guy Wagner, Chief Investment Officer der Banque de Luxembourg, und sein Team in der jüngsten Ausgabe ihrer monatlichen „Investment-Highlights‘.
Kräftige Schwankungen auf den Aktienmärkten
Nach einer längeren Phase mit geringer Volatilität schwankten die Aktienmärkte im Oktober kräftig. In der ersten Monatshälfte korrigierten die Märkte deutlich. Abgesehen vom S&P 500 büßten die wichtigsten Aktienindizes seit ihrem Jahreshöchststand über zehn Prozent ein. In der zweiten Monatshälfte legten die Börsen kräftig zu. „Ausgelöst wurden die Kursverluste bei den Aktien durch die zunehmenden Deflationsbefürchtungen, nachdem die Industrieproduktion in Deutschland überraschenderweise zurückgegangen war“, meint der Luxemburger Ökonom. „Für den schnellen und kraftvollen Aufschwung sorgten zufriedenstellende Unternehmensergebnisse, keine negativen geopolitischen Überraschungen, die fehlenden Alternativen in einem Nullzinsumfeld und die Ausweitung der quantitativen Lockerung seitens der Bank of Japan. Anscheinend sind die Deflationsrisiken nicht stark genug, um die Aktienmärkte an ihrer traditionellen Jahresendrallye zu hindern.“
Guy Wagner: Keine Aussicht auf baldigen Anstieg der Langfristzinsen
Im Oktober blieben Anleiherenditen in den USA sowie in Europa auf niedrigem Niveau. „Dennoch sprechen weder der schwache Teuerungsdruck noch die fehlenden Aussichten einer Leitzinserhöhung durch die wichtigsten Zentralbanken für einen baldigen Anstieg der langfristigen Zinsen.“ Und bei den Währungen erwartet Guy Wagner, dass sich der Euro in den kommenden Monaten gegenüber dem Dollar weiter abschwächen wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BLI - Banque de Luxembourg Investments S.A. ist die unabhängige Fondsmanagement- und Kapitalanlagegesellschaft der Banque de Luxembourg. In ihr sind die Analyse- und Management-Kompetenz der Luxemburger Privatbank gebündelt. BLI verwaltet und vertreibt eine Palette von fast 30 Investmentfonds der Banque de Luxembourg mit Schwerpunkt auf der Vermögensverwaltung. Die Assets under Management betragen 8,85 Milliarden Euro (Stand: 31.10.2014).
Die Banque de Luxembourg ist seit über 90 Jahren einer der führenden Vermögensverwalter im Großherzogtum Luxemburg. Die Privatbank verfügt über fast 800 Mitarbeiter und hat sich auf die Bereiche Vermögensverwaltung, Vermögensübertragung, Private Banking und Philanthropie spezialisiert.
Mike THOMÉ
Director Corporate Communications & Marketing
BLI - BANQUE DE LUXEMBOURG INVESTMENTS S.A.
7, boulevard Prince Henri
L-1724 Luxembourg
Tel: (+352) 26 26 99 3284
e-mail: mike.thome(at)bli.lu
www.bli.lu
www.blinvestmentsblog.com
Datum: 14.11.2014 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135296
Anzahl Zeichen: 3001
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mike Thomé
Stadt:
Luxemburg
Telefon: (+) 26 26 99 3284
Kategorie:
Börse & Aktien
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Guy Wagner (Banque de Luxembourg): US-Wirtschaft auf Wachstumskurs, während Deutschland schwächelt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BLI - Banque de Luxembourg Investments S.A. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).