Bundesgesundheitsminister Gröhe mahnt im NDR bessere Versorgung von Kassenpatienten an

Bundesgesundheitsminister Gröhe mahnt im NDR bessere Versorgung von Kassenpatienten an

ID: 1135854
(ots) - Zwei Drittel der Fachärzte benachteiligen
Kassenpatienten, so das Ergebnis einer Recherche für die Sendung "Die
Tricks der Ärzte und Apotheker - Weiße Kittel und schwarze Schafe",
die das NDR Fernsehen am Montag, 17. November, um 21.00 Uhr zeigt.
Eine Kassenpatientin hätte in manchen Fällen Wochen oder sogar Monate
auf die Sprechstunde warten müssen: Bei 40 Prozent der Augenärzte, 80
Prozent der Dermatologen und sogar 83 Prozent der Orthopäden.

Die Privatpatientin dagegen bekam Termine innerhalb kürzester Zeit
- oft schon am gleichen Tag. Insgesamt wurden 120 Hautärzte,
Orthopäden und Augenärzte in Hamburg und Hannover überprüft. In der
Sendung des NDR Fernsehens kritisiert Bundesgesundheitsminister
Hermann Gröhe die langen Wartezeiten für Kassenpatienten deutlich.

Besonders problematisch: Auch bei akuten Fällen gab es für die
Kassenpatientin oft keinen zeitnahen Termin. Die Wartezeit bei einem
krebsverdächtigen Muttermal betrug bei einem Hautarzt beispielsweise
fast ein halbes Jahr.

"Ich kann nicht, wenn das Wort akut fällt, sagen, das hat jetzt
Zeit", so der Gesundheitsökonom Prof. Gerd Glaeske von der
Universität Bremen. Kassenpatienten dürften nicht das Gefühl haben,
sie seien Patienten zweiter Klasse.

Im Interview mit dem NDR Fernsehen fordert
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: "Die 90 Prozent gesetzlich
Versicherten in diesem Land, die gute Beiträge zahlen, haben einen
Anspruch auf eine gute Versorgung. Deswegen muss es zeitnah
geschehen. Deswegen müssen überlange Wartezeiten vermieden werden."

Weitere Recherchen zeigten Unterschiede auch bei der Untersuchung.
Vor allem Orthopäden boten der Privatpatientin teure
Zusatzbehandlungen an - der Kassenpatientin jedoch nicht. Die Kosten
für Untersuchungen waren bei Privatversicherung deshalb um 75 Prozent


höher als bei gesetzlicher Versichertung.

"Bei Privatpatienten besteht immer die Gefahr der Überversorgung",
warnt Prof. Gerd Glaeske. "Es wird zu schnell diagnostiziert und es
wird dann natürlich sehr viel Teures diagnostiziert."

Gegenüber dem NDR Fernsehen räumt die Kassenärztliche
Bundesvereinigung Mängel bei der Empfehlung von Zusatzbehandlungen
ein. Dem einen oder anderen Arzt gehe es tatsächlich ums
Geschäftemachen.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralf Pleßmann
Tel: 040-4156-2333

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Koalition/Haushalt Grüne: Bundesregierung und CSU öffnen weiteres Tor für Fracking in Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135854
Anzahl Zeichen: 2754

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesgesundheitsminister Gröhe mahnt im NDR bessere Versorgung von Kassenpatienten an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z