Rheinische Post: NRW-Opposition fordert Moratorium für WDR-Kunstverkauf

Rheinische Post: NRW-Opposition fordert Moratorium für WDR-Kunstverkauf

ID: 1135940
(ots) - Die Opposition in NRW will die
Kunstverkaufs-Pläne des WDR unter den Vorbehalt einer öffentlichen
Debatte im Landtag stellen. Der kulturpolitische Sprecher der CDU im
Düsseldorfer Landtag, Thomas Sternberg, sagte der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinische Post" (Montagausgabe): "Die
Ministerpräsidentin des Landes NRW sollte sicherstellen, dass der WDR
ohne vorherige öffentliche Debatte keine Kunstwerke verkauft." Das
Parlament habe über das WDR-Gesetz durchaus eine Möglichkeit, auf den
Verkauf von Kunst aus Beständen des WDR Einfluss zu nehmen. "Dieses
Gesetz wird ohnehin gerade überarbeitet", so Sternberg. Auch der
Landesparlamentarier und WDR-Rundfunkrat Ralf Witzel (FDP) sagte der
"Rheinische Post": "Die Ministerpräsidentin muss sicherstellen, dass
auch der Verkauf von Kunstwerken aus Beständen des WDR nicht über die
Hintertür erfolgt, sondern zuvor in einer öffentlichen Diskussion
abgewogen wird." Ähnlich äußerten sich die Piraten gegenüber dem
Blatt. Der WDR hat ein umfangreiches Sparprogramm angekündigt und
will den Erlös des angekündigten Kunstwerke-Verkaufs als
Sanierungsbeitrag einsetzen. Früheren Angaben zufolge beträgt der
Wert der WDR-Kunstsammlung drei Millionen Euro. Die rot-grüne
Landesregierung lehnt eine Einmischung ab.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Gabriel
Kommentar von Martin Ferber Saarbrücker Zeitung: Langzeitarbeitslose nur unzureichend betreut - viele Jobcenter verletzen gesetzlichen Personalschlüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135940
Anzahl Zeichen: 1529

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Opposition fordert Moratorium für WDR-Kunstverkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z