Solidarfaktor in der Rente und gesetzlicher Mindestlohn gegen Altersarmut
ID: 113641
Solidarfaktor in der Rente und gesetzlicher Mindestlohn gegen Altersarmut
Es muss dringend etwas geschehen, sonst gerät eine ganze Generation aufs Abstellgleis. In den nächsten Jahren gehen diejenigen Jahrgänge in Rente, die in ihrem Erwerbsleben massiv von Arbeitslosigkeit und Lohndumping betroffen waren.
Wir schlagen ein Drei-Punkte-Programm vor. Ins Rentenrecht muss ein Solidarfaktor eingebaut werden. Beitragszeiten mit niedrigen Einkommen würden dann bei der Rentenberechnung höher bewertet. Zum zweiten muss die Grundsicherung im Alter deutlich angehoben werden. Niemand sollte im Alter weniger als 800 Euro haben. Und drittens müssen wir für die Zukunft handeln. Wir brauchen einen Mindestlohn, der Altersarmut verhindert. Erst ein Mindestlohn von zehn Euro pro Stunde garantiert nach 40 Jahren Vollzeitarbeit eine Rente oberhalb des Sozialhilfeniveaus.
Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/
solidarfaktor-in-der-rente-und-gesetzlicher-mindestlohn-gegen-altersarmut/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2009 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113641
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solidarfaktor in der Rente und gesetzlicher Mindestlohn gegen Altersarmut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).