neues deutschland: Finanzsanktionen: Putin hat recht
ID: 1136435
Landes. Oder was er dafür hält. Das ist dem russischen Präsidenten
eigentlich nicht zu verübeln. Gerade darum sollten seine im
ARD-Interview geäußerten Argumente in Kiew, Washington und Berlin
gehört werden: Putin wirft den dortigen Regierungen und Politikern
Betriebsblindheit vor. Weil sie sich mit ihren Finanzsanktionen »ins
eigene Fleisch schneiden«, wie es ein deutscher Bankanalyst auf den
Punkt bringt. Finanzmärkte spielen nämlich nach eigenen Regeln. Vor
allem sind sie aufs engste miteinander verflochten. So haben
russische Banken der ukrainischen Wirtschaft bisher Kredite in Höhe
von 25 Milliarden Dollar gegeben. Bei einem Zusammenbruch der
russischen Banken würde auch die Ukraine »zusammenbrechen«, warnt
Putin. Doch dieses Land wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und
US-Präsident Barack Obama erklärtermaßen vor Ungemach bewahren. Auch
deutsche Institute zahlen in der Ukraine-Krise Lehrgeld. Sie haben
rund 18 Milliarden Dollar nach Russland gepumpt. Zurzeit ein
schlechtes Geschäft, das die Bilanzen belastet. Damit nicht genug,
summieren sich nach Angaben der Bank für Internationalen
Zahlungsausgleich die Russland-Kredite von EU-Banken auf das
Zehnfache davon. Umgekehrt haben russische Finanzinstitute,
Versicherungen und Gaskonzerne einen dreistelligen Milliardenbetrag
im Westen angelegt. Nur ein solider politischer Kompromiss könnte
verhindern, dass die gegenseitige wirtschaftliche Abhängigkeit für
alle teuer wird.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2014 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136435
Anzahl Zeichen: 1785
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Finanzsanktionen: Putin hat recht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).