SCHÄFFLER: Steinbrück hat Stärkung des Anlegerschutzes versäumt
ID: 113647
SCHÄFFLER: Steinbrück hat Stärkung des Anlegerschutzes versäumt
Peer Steinbrück dokumentiert mit seiner Forderung nach einer Reform der Einlagensicherung sein eigenes Versäumnis. Er hatte als Finanzminister vier Jahre Zeit, dem Deutschen Bundestag ein Reformkonzept vorzulegen. Stattdessen hat er die Anlegerentschädigung im Betrugsfall Phoenix verschleppt und die Mehrzahl der betroffenen 30.000 Anleger im Regen stehen lassen. Strukturelle Verbesserungen, wie sie die FDP-Fraktion vorgeschlagen hat, hat er blockiert. Statt den Schutz der Sparer durch eine umfassende Reform des Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetzes durchgreifend zu verbessern, hat er nur Stückwerk geliefert. Auch die geltende Regelung bietet nur eine Scheinsicherheit, bei der am Ende doch wieder der Steuerzahler einspringen muss.
URL: http://www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2009 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113647
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHÄFFLER: Steinbrück hat Stärkung des Anlegerschutzes versäumt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).