Rheinische Post: Melkkuh Stromkunde Kommentar Von Antje Höning

Rheinische Post: Melkkuh Stromkunde

Kommentar Von Antje Höning

ID: 1136485
(ots) - Auf den ersten Blick scheint die Zahl
beeindruckend: 115 Versorger wollen ihre Strompreise leicht senken.
Tatsächlich ist die Zahl ein Skandal. Die Preise müssten längst auf
breiter Front fallen, denn die Großhandelspreise, zu denen Strom an
der Börse gehandelt wird, sind seit 2010 auf Talfahrt. Damit wird es
für Vertriebsgesellschaften immer billiger, Strom einzukaufen. Doch
nur wenige geben diesen Einkaufsvorteil und die sinkende
Ökostrom-Umlage an die Verbraucher weiter. Auch die Marktführer RWE
und Eon lassen die Kunden schmoren. Sie verweisen darauf, dass andere
Preis-Komponenten steigen. In der Tat bestimmen die Versorger nur 29
Prozent des Preises, der Rest sind Netzentgelte und staatliche
Abgaben. Doch wieso können Eon und RWE nicht, was 115 andere können?
Weil sie auf die Behäbigkeit der Kunden setzen und (angeschlagen, wie
sie sind) jeden Euro mitnehmen müssen, um ihre Dividenden-Versprechen
zu halten. Statt neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, setzen sie
darauf, die Verbraucher zu schröpfen. Das muss kein Kunde mitmachen,
es gibt genug Alternativen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Benedikts Kehrtwende

Kommentar Von Lothar Schröder Rheinische Post: Putins veraltete
Orientierung

Kommentar Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2014 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136485
Anzahl Zeichen: 1317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Melkkuh Stromkunde

Kommentar Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z