Rheinische Post: Grüne wollen Ehegattensplitting schrittweise abschaffen
ID: 1136500
Wochenende hat sich Parteichefin Simone Peter dafür ausgesprochen,
das Ehegattensplitting schrittweise auslaufen zu lassen. "Das Ziel
bleibt die Abschaffung des Ehegattensplittings", sagte Peter der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Wir
wollen auch künftig nicht die Ehe begünstigen, sondern Familien mit
Kindern, egal ob verheiratet, unverheiratet oder alleinerziehend",
sagte Peter. "Wir wollen aber nicht in lange bestehende Lebensmodelle
eingreifen", ergänzte die Grünen-Chefin. "Wir diskutieren deshalb
darüber, für bestehende Ehen vernünftige und sozial gerechte
Übergangslösungen zu schaffen, damit wir die Menschen nicht in ihrer
Lebenswirklichkeit treffen", sagte Peter. Sie leitet eine
Steuer-Kommission ihrer Partei, die ein neues steuerpolitisches
Programm der Grünen für die nächste Bundestagswahl erarbeiten soll.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136500
Anzahl Zeichen: 1130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne wollen Ehegattensplitting schrittweise abschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).