Kampf gegen Banken-Boni nicht nur Gipfelthema
ID: 113675
Kampf gegen Banken-Boni nicht nur Gipfelthema
Wir brauchen dringend den europaeischen beziehungsweise internationalen Schulterschluss zur Begrenzung uebertriebener und falsch konstruierter Banken-Boni und Managergehaelter.
Seit dem letzten G20-Gipfel Anfang April ist fast ein halbes Jahr vergangen. Beim naechsten G20-Treffen Ende September muessen endlich verbindliche Regeln festgelegt werden.
Aber man darf der Bundeskanzlerin und ihrer CDU/CSU nicht erlauben, das Augenmerk in der Boni-Frage nur auf die grenzueberschreitenden Erfordernisse zu lenken und so von ihren eigenen Versaeumnissen abzulenken: Genauso wichtig ist die im Inland durchzusetzende Beschraenkung der steuerlichen Absetzbarkeit von zu hohen Managergehaeltern und Boni, die die SPD seit langem fordert - und die Frau Merkel und die CDU/CSU genauso lange stur ablehnen.
Auch darum geht es, Frau Merkel. Das Boni-Thema hat auch noch eine offene inlaendische Komponente.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2009 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113675
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampf gegen Banken-Boni nicht nur Gipfelthema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).