Naturfaser-Verstärkung in Verbundwerkstoffen: Bioniker der Hochschule Bremen steuern Kapitel über Flachsfasern für neues Fachbuch bei
(PresseBox) - Naturfasern gewinnen als Verstärkungselemente in Verbundwerkstoffen zunehmend an Bedeutung. Die Auswahl an weltweit zur Verfügung stehenden Faserarten ist groß und reicht von Bastfasern wie Jute, Flachs oder Hanf über Samenfasern wie Cotton und Blattfasern wie Sisal hin zu Holzfasern und Weizenstroh. Einen detaillierten Überblick über die unterschiedlichen Arten und ihre Verbundwerkstoffe bietet das im Oktober 2014 beim renommierten Verlag Woodhead Publishing erschienene Fachbuch "Biofiber Reinforcement in Composite Materials" ("Naturfaser-Verstärkungen in Verbundwerkstoffen"), herausgegeben von Dr. Omar Faruk und Professor Mohini Sain, Toronto University, Kanada. Internationale Forscher beschreiben die Eigenschaften und Verarbeitungstechniken unterschiedlicher Naturfasern und aktuelle Entwicklungen. Dr.-Ing. Jörg Müssig, Professor für Biologische Werkstoffe, Fakultät 5, Abteilung Bionik an der Hochschule Bremen, und Katharina Haag, Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Biologische Werkstoffe, steuerten ein Kapitel über Flachs bei. Unter dem Titel: "The use of flax fibres as reinforcements in composites" ("Die Verwendung von Flachsfasern als Verstärkung in Verbundwerkstoffen") bekommt der Leser einen detaillierten Einblick in das Potential der heimischen Naturfasern, und zwar von der Anatomie der Faserpflanze über Anbau, Aufbereitung und Verarbeitung bis zur industriellen Anwendung im Verbundwerkstoff mit aktuellen Produktbeispielen.
Buchdetails: Faruk, O. & Sain, M. (2014, Editors): Biofiber Reinforcement in Composite Materials. Woodhead Publishing Series in Composites Science and Engineering Number 51, Woodhead Publishing, Cambridge, UK, ISBN 978-1-78242-122-1, 744 Seiten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2014 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136896
Anzahl Zeichen: 1749
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Naturfaser-Verstärkung in Verbundwerkstoffen: Bioniker der Hochschule Bremen steuern Kapitel über Flachsfasern für neues Fachbuch bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...