26. November, 17:30 Uhr: "Wiege zur Wiege: Für einen positiven Fußabdruck"
ID: 1137137
Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit"
Auf der Homepage des Vereins "Wiege zur Wiege e.V." heißt es über dessen Selbstverständnis:
"Cradle to Cradle, übersetzt ,Von der Wiege zur Wiege', steht für einen völlig anderen Umgang mit Ressourcen und Stoffströmen. Bisher handelt der Mensch als einziges Lebewesen auf der Erde nach der Devise ,Von der Wiege zur Bahre' und erzeugt dabei jede Menge Abfall, giftige Substanzen und Umweltverschmutzung. Cradle to Cradle steht dagegen für kontinuierliche Materialkreisläufe und positiv definierte Materialien, die für Mensch und Umwelt gesund sind.
Die Cradle to Cradle Denkschule steht für eine bestimmte Art und Perspektive, um Lösungen für heutige Probleme zu entwickeln. Wir treten ein für eine Welt, in der alles als Nährstoff begriffen werden kann, wo jeder ,Fußabdruck', jedes Handeln des Menschen etwas Positives bewirkt. In dieser Welt gilt es nicht, das menschliche Handeln per se als schädlich anzusehen. Wir wollen keine Produkte, die nur ,weniger schlecht' sind."
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2014 - 07:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137137
Anzahl Zeichen: 1497
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"26. November, 17:30 Uhr: "Wiege zur Wiege: Für einen positiven Fußabdruck""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).