Earlybird investiert in gate-Unternehmen SimScale

Earlybird investiert in gate-Unternehmen SimScale

ID: 1137312

Earlybird Venture Capital, High-Tech Gründerfonds und BayernKapital investieren zusammen mit einem Konsortium aus Business Angels in die im gate Garching ansässige SimScale GmbH.



(PresseBox) - SimScale entwickelt und vertreibt eine neuartige, vollständig web-basierte Plattform für ingenieurtechnische Simulation.
Simulationstechnologie (Computer Aided Engineering / CAE) ermöglicht Ingenieuren das virtuelle Testen von technischen Produkten ohne kosten- und zeitintensive Prototypenfertigung, wodurch der Produktentwicklungsprozess schneller und kosteneffizienter sowie oftmals mit einem besseren Ergebnis gestaltet werden kann. Trotz zahlreicher Vorteile ist Simulation noch immer kein Standardentwicklungswerkzeug im Maschinenbau, da der traditionelle Einsatz von Simulationsmethoden mit hohen Investitionen in Hochleistungsrechenhardware, Softwarelizenzen und Schulung verbunden ist. Die SimScale-Plattform ermöglicht nun einen völlig neuen Weg, wie Simulation genutzt werden kann: kosteneffizient, skalierbar und intuitiv.
Die SimScale-Plattform arbeitet vollständig webbasiert, sodass eine Internetverbindung und ein moderner Browser genügen, um anspruchsvolle 3D-Simulationen aus den Bereichen Strukturmechanik, Strömungsmechanik, Thermodynamik oder Akustik durchzuführen. Mit modernster 3D-Rendering-Technologie, interaktiver Kollaborationsfunktionalität sowie der Anbindung an große externe Rechenzentren gibt die SimScale-Plattform ihren Kunden Zugriff auf eine leistungsfähige Simulationsumgebung ? einfacher als je zuvor.
Simulation simply via a web-browser with SimScale
Das SimScale-Team
?SimScale nimmt sämtliche Hürden aus der Simulationstechnologie und macht diese einem wesentlich breiteren Anwenderspektrum zugänglich als das mit traditionellen Methoden der Fall war. Das ist ein klassischer Fall von Disruption?, bemerkt Dr. Hendrik Brandis, Partner bei Earlybird.
SimScale befindet sich im produktiven Einsatz bei Kunden weltweit aus den unterschiedlichsten Industriezweigen wie dem Anlagenbau, der Gebäudetechnik oder der Pumpenkonstruktion. Das frische Kapital wird vor allem für die Weiterentwicklung der Simulationsfunktionalität benutzt und wird damit die Adressierung weiterer Industriesparten ermöglichen.


Dr. Guillem Sague, Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds: ?Genauso wie in anderen Bereichen der Enterprise Software erwarten wir einen Durchbruch von stark wachsenden Cloud-Anbietern im Bereich der Simulationssoftware. SimScale ist als first mover hierbei ganz vorne.?
Nach der Ausgründung aus der TU München in 2011 und der Prototypenentwicklung investierten HTGF, BayernKapital und mehrere Business Angels Anfang 2013 in der Seedrunde erstmals in die SimScale GmbH. In der zweiten Jahreshälfte 2013 ging die SimScale-Plattform offiziell online und hat seither mehrere tausend Ingenieure und Konstrukteure aus aller Welt als Nutzer angezogen.
Wolfgang Härtl von BayernKapital zum Investment: ?Das SimScale-Team hat innerhalb von sehr kurzer Zeit die Plattform bis zur Marktreife entwickelt und die Markteinführung erfolgreich durchgeführt. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit unserem zweiten Investment das Unternehmen in der nächsten Phase unterstützen können?.
?Simulationsmethoden wurden über die letzten Jahrzehnte stetig leistungsfähiger und breiter anwendbar. Mit der einfachen und intuitiven Bereitstellung dieser Methoden wollen wir jedem Industrieunternehmen die Möglichkeit geben, von diesen Methoden zu profitieren?, meint David Heiny, Gründer und Geschäftsführer von SimScale.
Die SimScale-Plattform kann unter www.simscale.com kostenfrei getestet werden.

Das gate Garching wurde im November 2002 aufgrund einer Initiative der High-Tech-Offensive Bayern eröffnet und ist der Top-Standort für junge Technologieunternehmen im Großraum München. Es stehen 5000 m² vermietbare Bürofläche plus 540 m² Lagerfläche, bzw. Werkhalle zur Verfügung. Vermietet wird ausschließlich an Existenzgründer und junge Unternehmen, die im Bereich Software, Mechatronik bzw. Informations- und Kommunikationstechnologie tätig sind.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das gate Garching wurde im November 2002 aufgrund einer Initiative der High-Tech-Offensive Bayern eröffnet und ist der Top-Standort für junge Technologieunternehmen im Großraum München. Es stehen 5000 m² vermietbare Bürofläche plus 540 m² Lagerfläche, bzw. Werkhalle zur Verfügung. Vermietet wird ausschließlich an Existenzgründer und junge Unternehmen, die im Bereich Software, Mechatronik bzw. Informations- und Kommunikationstechnologie tätig sind.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kurzgeschichten Führungskräfte fordern Korrekturen beim Streikrecht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2014 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137312
Anzahl Zeichen: 4258

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Garching bei München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Earlybird investiert in gate-Unternehmen SimScale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

gate-Startup Devanthro spielt Hauptrolle in neuer ARD-Serie ...

Robody, das von gate-Startup Devanthro entwickelte humanoide Robotersystem für die Altenpflege, steht in zwei Folgen der ARD-Dramedy-Serie „Wo Wir Sind Ist Oben“, die am 14. Juni 2024 gestartet ist, im Mittelpunkt der Handlung. Die von Susanne P ...

Alle Meldungen von gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z