Monitor: Gravierende Unterschiede bei Vergütungen kommunaler Spitzenmanager / Bis zu 300 Prozent Di

Monitor: Gravierende Unterschiede bei Vergütungen kommunaler Spitzenmanager / Bis zu 300 Prozent Differenz

ID: 1137707
(ots) - Bei der Vergütung der Manager von kommunalen
Unternehmen gibt es in Deutschland gravierende Unterschiede von bis
zu 300 Prozent - bei ähnlicher Unternehmensgröße. Das geht aus
bundesweiten Recherchen des ARD-Magazins Monitor (Das Erste, heute,
21.45 Uhr) hervor, bei denen Vergütungsdaten aus Deutschlands größten
Städten erstmals systematisch verglichen wurden. Bei den Daten
handelt es sich zum Teil um veröffentlichte Daten aus den
Geschäftsberichten. Zum Teil handelt es sich um bisher
unveröffentlichtes Datenmaterial.

So verdient z.B. der Geschäftsführer der Kölnbäder GmbH rund
230.000 Euro jährlich während der Jahresverdienst der Chefin der
ähnlich großen Bäderbetriebe in Stuttgart mit ca. 85.000 Euro nur ein
Drittel beträgt. Die Geschäftsführer der Stadtwerke im
strukturschwachen Duisburg bezogen 2013 mit insgesamt über 500.000
Euro ein Drittel mehr als die Geschäftsführer der doppelt so großen
Stadtwerke in München (ca. 385.000 Euro). Und ein Vorstandsmitglied
der mittelgroßen Sparkasse Leverkusen bezog 2013 mit durchschnittlich
380.000 Euro ein Drittel mehr Vergütung als sein Pendant bei der
doppelt so großen Sparkasse Saarbrücken.

Der Vorsitzende des Bundes der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen,
Heinz Wirz, reagierte mit deutlicher Kritik auf die Ergebnisse der
Monitor-Untersuchung: "So eklatante Unterschiede erscheinen unter
keinem Gesichtspunkt gerechtfertigt und lassen sich rational nicht
erklären, wenn die Betriebe und die Aufgabenstellung vergleichbar
sind."

Die Ergebnisse der Untersuchung spiegeln sich auch in einer
Gehaltsstudie der Unternehmensberatung Kienbaum zu kommunalen
Unternehmen wider. Die Unternehmensberatung hat dafür die Daten aus
über 1000 kommunalen Gesellschaften ausgewertet und kommt zu
ähnlichen Ergebnissen wie die Monitor-Untersuchung.



MONITOR hatte Geschäfts- und Beteiligungsberichte aus 50 deutschen
Städten ausgewertet und die Kommunen aufgefordert, die Gehälter ihrer
Spitzenmanager zu nennen. Rund die Hälfte der angefragten Kommunen
verweigerte die entsprechenden Angaben allerdings; andere stellten
die Zahlen nur als Summe für den Gesamtvorstand zur Verfügung. Der
Grund: Nur in vier Bundesländern gibt es eine grundsätzliche
Verpflichtung, die entsprechenden Angaben öffentlich zu machen. In
weiten Teilen Deutschlands bleibt den Kommunen die Veröffentlichung
der kommunalen Managergehälter dagegen selbst überlassen.
Organisationen wie der Bund der Steuerzahler oder Transparency
International fordern seit Jahren eine Pflicht zur Veröffentlichung
solcher Angaben.

Sendetermin: Monitor, Das Erste, heute 21.45 Uhr

Mit Angabe der Quelle "Monitor" frei zur sofortigen Verwendung.



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7101
uwe-jens.lindner@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Ost-Rentner
Ost-Rentner fordern von Bundesregierung zügige Rentenangleichung: Die biologische Uhr tickt AfD: Kungelei beenden - Gewaltenteilung sichern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2014 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137707
Anzahl Zeichen: 3171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monitor: Gravierende Unterschiede bei Vergütungen kommunaler Spitzenmanager / Bis zu 300 Prozent Differenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z