Von tierischen Mitbewohnern und Tieren in freier Wildbahn / Premiere der neuen Serien mit Tierexpert

Von tierischen Mitbewohnern und Tieren in freier Wildbahn / Premiere der neuen Serien mit Tierexpertin-Anna ab 22. November bei KiKA

ID: 1137771
(ots) - Anna tritt in "Anna und die wilden Tiere" in Paulas
Fußstapfen und setzt die Reise um die Welt fort, immer auf der Suche
nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In 26 neuen Folgen
erforscht Anna heimische Wildtiere und reist in die USA, nach Kanada
und Südamerika. "Anna und die wilden Tiere" ist das Nachfolgeformat
von "Paula und die wilden Tiere", mit einer neuen Moderatorin.

In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das können Wisente
in der Döberitzer Heide sein, Delfine in Florida oder Eisbären in
Kanada. Anna trifft Menschen, die sich mit diesen Tieren
beschäftigen, mit ihnen arbeiten und sich für ihre Erhaltung
einsetzen. Dabei erfährt der Zuschauer Grundlagen und Besonderes:
Warum sind Bienen für unsere Natur unersetzlich und wie grast die
Seekuh täglich acht Stunden unter Wasser? Anna holt die Zuschauer
durch ihre enthusiastische Art ab und nimmt sie mit in die wundersame
Welt der Tiere.

Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und recherchiert
alles über das Tier, das im Mittelpunkt der Serienfolge stehen wird.
Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die
sie den Experten vor Ort stellen will. Ihre Recherchen, die traurigen
und lustigen, spannenden und aufregenden Momente, hält Anna mit ihrem
Handy fest. Ihre Erlebnisse fasst sie am Ende jeder Folge in einem
Blog zusammen.

Und noch etwas ist neu: Anna singt! In lustigen und eingängigen
Liedzeilen geht es um Annas Erlebnisse mit den wilden Tieren,
tierische Verhaltensweisen und Besonderheiten. Die kindgerechten
Musikvideo-Clips "Anna und die wilden Lieder" machen aber vor allem
gute Laune und animieren zum Mitsingen und Mittanzen.

"Anna und die Haustiere" ab 22. November bei KiKA

Doch nicht nur in freier Wildbahn, sondern auch bei uns zu Hause
leben spannende Tiere, die für die meisten Kinder während des


Heranwachsens enorm wichtig sind: ihre Haustiere. Daher gibt es nun
zusätzlich zu den wilden Tieren die Line Extension "Anna und die
Haustiere".

Hinter jeder dritten Haustüre in Deutschland lebt ein Haustier.
Über 31 Millionen Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel sind Freund, Partner,
Tröster, Spielgefährte oder Kuscheltier. Dabei eignet sich nicht
jedes Tier zum Kuscheln und zum Spielen. "Anna und die Haustiere"
will in 13 Folgen à 14 Minuten Lust machen auf das Zusammenleben mit
dem Tier, aber auch Verantwortungsbewusstsein entwickeln.

Die Tier-Reporterin zeigt, welche Tiere für ein Zusammenleben zu
Hause geeignet sind, wie man mit ihnen umgeht und warum manche nie
allein gehalten werden sollten. Sie gibt Tipps, wie man sich
Haustieren gegenüber verhalten muss, um sie nicht zu erschrecken. Und
wie ein Haustier "erzogen" werden, um sich selbst nicht in Gefahr zu
bringen. Weiter gibt es Infos, woher die wilden Vorfahren des
Haustieres kommen, um dessen Bedürfnisse besser verstehen zu können.
Am Ende jeder Sendung werden alle wichtigen Infos über Pflegeaufwand,
Nahrungszubereitung, Kuschelfaktor und Kosten kompakt
zusammengefasst.

Die Premiere von "Anna und die Haustiere" ist ab 22. November um
8:40 Uhr bei KiKA zu sehen, "Anna und die wilden Tiere" ab 23.
November um 9:25 Uhr. "Anna und die wilden Lieder" sendet KiKA als
Interstitial. Verantwortlicher Redakteur ist der Leiter des
BR-Kinderprogramms Andreas M. Reinhard.



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   VPRT zum World TV Day 2014: Fernsehen bewegt die Welt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2014 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137771
Anzahl Zeichen: 3968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von tierischen Mitbewohnern und Tieren in freier Wildbahn / Premiere der neuen Serien mit Tierexpertin-Anna ab 22. November bei KiKA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z