Pleitewelle der Autohändler in 2010?
Pleitewelle der Autohändler in 2010?
Untersuchungen zeigen bessere Anpassungsmöglichkeiten als bisher erwartet
Die in dem Artikel „Jedem zweiten Autohändler droht die Pleite“ in der Welt vom 28.08.2009 zitierte Analyse der Unternehmensberatung Roland Berger nennt Daten, die nicht unwidersprochen bleiben dürfen. Die Untersuchung der Business Management AG zur wirtschaftlichen, finanziellen und Risikolage der deutschen Autohäuser führt zu deutlich anderen Ergebnissen.
Grundlage der Untersuchung ist das Controlling-System der BUSINESS FINANCIAL REPORTING STANDARDS. Damit wird es jetzt erstmalig möglich, alle vielschichtig verknüpften Rück- und Wechselwirkungen aus Business- Finanz- Bilanz- Liquiditäts- und Risikomanagement zu berechnen.
Die Untersuchung basiert auf der Grundannahme, dass in 2010 nur ca. 2.600.000 Neuwagen zugelassen werden sowie einer Variante mit ca. 2.900.000 Neuwagenzulassungen. Es gibt aber, und das ist ein mitentscheidendes Kriterium, in einem Autohaus nicht nur den Neuwagenverkauf, sondern darüber hinaus auch den Gebrauchtwagenverkauf, die Werkstatt und den Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör. Es ist eben nicht nur der Neuwagenverkauf ausschlaggebend für den Erfolg oder Misserfolg eines Autohauses. Nach diesen alle Geschäftsbereiche und alle realistischen Szenarien berücksichtigenden Auswertungen, zeigt die Untersuchung gänzlich andere Ergebnisse, als die von der Unternehmensberatung Roland Berger veröffentlichten Daten. Es bleibt die Frage, wie stark die Autohäuser in 2010 ihre Ertrags- und Kostenrelationen verändern können und verändern wollen. Die in der Untersuchung der Business Management AG ausgewertete „ökonomische Anpassungsfähigkeit“ der Autohäuser jedenfalls zeigt auch, dass von den oben bereits erwähnten ca. 40 % aller Autohäuser (die in wirtschaftliche, finanzielle und risikowertige Schwierigkeiten geraten könnten) ein Großteil in der Lage sein wird, diese Anpassungen vorzunehmen. Nach der Untersuchung der Business Management AG sollten unter diesen Voraussetzungen zwischen 10 % bis maximal 20 % der Autohäuser in 2010 wirkliche Nöte bekommen, die gleichwohl noch lange nicht die Pleite bedeuten. Davon ist der Vorstandsvorsitzende der Business Management AG, Bernd Weinhardt, überzeugt. Das endgültige Ergebnis von Szenarien der Entwicklung für 2010 wird im Übrigen erst dann valide berechnet werden können, wenn im Herbst 2009 bis Winteranfang 2010 fundierte Daten nach Auslauf der Abwrackprämie vorliegen. Erst dann können auf diesen seriös fundierten Daten basierende Szenarien für 2010 erstellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
autoindustrie
autohaeuser
banken
finanzmanagement
bfrs
controlling
finanznoete
insolvenzen
kreditklemme
kreditrestriktionen
liquiditaetsnoete
mittelstand
oekonomische-anpassungsfaehigkeit
pleitewelle
risikolage
risikomanagement
kennzahlen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BUSINESS MANAGEMENT AG (gegründet Mai 1999)
Die Vorstände der Business Management AG sind bereits seit 1989 in der Automobilbranche in der Managementberatung aller Geschäftsbereiche eines Autohauses tätig. Die Business Management AG hat mehr als 1.000 Jahresabschlüsse von Autohäusern analysiert und bewertet. Auftraggeber der Business Management AG sind Autohäuser, Hersteller und Importeure.
LEISTUNGEN
- Unternehmensberatung
- Seminare / Workshops
- Coaching für alle Geschäftsbereiche
- Begleitendes Controlling mit Auswertung bankfertiger Unterlagen
- Unternehmensanalysen / -Planungen und -Bewertungen für Banken und Sparkassen
- Softwareentwicklung für den Mittelstand
Business Management AG
Neuhütter Weg 4a
31683 Obernkirchen
Tel.: +49 (0)5724 - 95 91 91
Fax: +49 (0)5724 - 95 91 99
Email: info(at)business-management-ag.de
Datum: 28.08.2009 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113823
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Weinhardt
Stadt:
Obernkirchen
Telefon: +49 5724 - 95 91 91
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2009
Anmerkungen:
"Belegexemplar erwünscht"
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pleitewelle der Autohändler in 2010?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Business Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).