Wirtschaftsförderung muss allen Unternehmen zugute kommen

Wirtschaftsförderung muss allen Unternehmen zugute kommen

ID: 1138280
(PresseBox) - "Wer Unternehmen die Zeitarbeit nimmt, der nimmt ihnen die Möglichkeit rasch und unbürokratisch auf Auftragsspitzen und saisonale Schwankungen zu reagieren. Gerade Industrieunternehmen brauchen diese Flexibilität, um im globalisierten Wettbewerb bestehen zu können. Wir appellieren deshalb an die Landesregierung, die Investitionsförderung nicht vom Anteil der Zeitarbeit abhängig zu machen." So kommentierte der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen die neuen Kriterien für die gewerbliche Investitionsförderung.
Aus Sicht der IHK wird durch das Vorhaben der Landesregierung eine Branche in Verruf gebracht, die im Saarland 8.000 Menschen beschäftigt und sich längst als regulärer und unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsmarktes etabliert hat. Missbrauch der Zeitarbeit ist kaum noch möglich. Dazu haben nicht zuletzt sinnvolle gesetzliche Regelungen etwa zur Verhinderung von "Drehtüreffekten" beigetragen. Zudem haben die Tarifpartner wichtiger Industriebranchen Verfahren beschlossen, die eine Annäherung der Bezahlung von Zeit- an Stammarbeitnehmern innerhalb von neun Monaten vorsehen. "Moderne Zeitarbeit ist gute Arbeit. Sie ist voll sozialversicherungspflichtig, sichert Stammarbeitsplätze und bietet insbesondere geringqualifizierten Arbeitslosen die Chance, Beschäftigung im ersten Arbeitsmarkt zu finden. Es gibt keinen Grund, ihren Einsatz durch geringere Investitionskostenzuschüsse zu bestrafen", so Klingen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neun der landesbesten IHK-Auszubildenden kommen aus der Region IHK-Beratung zur Existenzgründung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2014 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138280
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsförderung muss allen Unternehmen zugute kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsjunioren Saarland zweifach ausgezeichnet ...

Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z