NOZ: Gespräch mit Wladislaw Below, russischer Deutschland-Experte
ID: 1138434
kritischen Dialog
Politikwissenschaftler Below: Härte der Kanzlerin ist Ausdruck
gemeinsamer EU-Ostpolitik
Osnabrück.- Der russische Deutschland-Experte Wladislaw Below hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihren kritischen Dialog mit
Russland in der Ukraine-Frage gelobt: "Diese Kritik ist darauf
gerichtet, die Probleme zu lösen", sagte der Direktor des Zentrums
für Deutschlandforschungen an der Russischen Akademie der
Wissenschaften in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Freitag). "Putin sollte verstehen: Kritik ist ein Bestandteil der
deutschen Kultur und wird als Mittel eingesetzt, um Beziehungen
besser zu gestalten. Da ist Frau Merkel sehr konsequent und wird von
allen Regierungsmitgliedern unterstützt."
Die Bundeskanzlerin zeige dem russischen Präsidenten, aber auch
den EU-Ländern, dass es keine deutsch-russischen Sonderbeziehungen
mehr gebe wie unter ihrem Vorgänger Gerhard Schröder. Der als
Kreml-nah geltende Politik- und Wirtschaftswissenschaftler Below
bewertete die "äußerst harte Position", die Frau Merkel gegenüber
Russland einnehme, als "Ausdruck einer gemeinsamen EU-Ostpolitik".
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138434
Anzahl Zeichen: 1484
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Wladislaw Below, russischer Deutschland-Experte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).