Neu: ceramic.implant by vitaclinical

Neu: ceramic.implant by vitaclinical

ID: 1138738

(PresseBox) - VITA Zahnfabrik ist unangefochtener Experte auf dem Gebiet moderner Dentalkeramiken und seit jeher Anbieter von Gesamtlösungen mit biologisch-ästhetischem Fokus. Jetzt ist der Innovationstreiber den nächsten logischen Schritt gegangen und hat seine langjährige Erfahrung im Bereich der metallfreien Prothetik als Ausgangspunkt für die Entwicklung des ceramic.implant genutzt. Dieses Zirkonoxid-Implantat vereint aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft sowie anwenderorientierte Anforderungen aus implantologisch tätigen Praxen. Hierzu hat der neue Geschäftsbereich vitaclinical intensiv mit führenden Universitäten sowie mit einem klinischen Netzwerk niedergelassener Implantologen zusammengearbeitet. Eine klinische Studie und dokumentierte Anwendungsbeobachtungen wurden erfolgreich durchgeführt.
Ergebnis ist ein prozesssicher anwendbares Implantat aus Zirkonoxid in werkstoffgerecht zylindrokonischem, nicht selbstschneidendem Design. Erhältlich ist das ceramic.implant ab sofort direkt über vitaclinical (VITA Zahnfabrik, Bad Säckingen) in den Durchmessern 4,0 mm, 4,5 mm und 5,0 mm und in den Längen 8, 10, 12, 14 mm (14 mm nicht im Durchmesser 5.0 mm). Als CE-zertifiziertes, klinisch geprüftes Implantat ist es für Versorgungen im Front- und Seitenzahnbereich mit Einzelkronen sowie dreigliedrigen Brücken geeignet. Auf www.vita-clinical.com steht der praxis.assistant mit allen Informationen zu den elf Implantattypen und dem chirurgischen sowie prothetischen Zubehör, Anleitungen, Bestellplaner u. v. m. zur Verfügung. Einzigartig ist die Einbettung eines Implantats in ein abgestimmtes Gesamtkonzept mit bewährten VITA CAD/CAM-Materialien. Speziell für den Seitenzahnbereich empfiehlt sich z. B. aufgrund ihrer "Resilienz" die Hybridkeramik VITA ENAMIC. Im Frontzahnbereich bietet die zirkonoxidverstärkte Glaskeramik VITA SUPRINITY die optimale Kombination aus industrieller Qualität und maximal möglicher Individualität.
Am Freitag, den 30. Januar 2015, findet in München das vitaclinical Symposium mit dem Titel: "Keramikimplantate: Was ist dran? Was ist drauf?" statt, bei der im wissenschaftlichen Kontext über das ceramic.implant informiert wird. Zu den Referenten gehören Prof. Dr. Dr. Jörg R. Strub und Prof. Dr. Wael Att (Universität Freiburg), Prof. Dr. Barbara Nebe (Universität Rostock) sowie Prof. Dr. Irena Sailer (Universität Genf), Dr. Michael Gahlert (Privatpraxis München), OA Dr. Goran I. Benic (Universität Zürich) und Prof. Dr. Dr. Jens Fischer (vitaclinical). Weitere Informationen sind erhältlich unter der VITA Hotline 0 77 61 / 56 22 22.



Die in Bad Säckingen ansässige VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit 90 Jahren unter konsequenter Umsetzung höchster Qualitätsstandards fortschrittliche Lösungen für die Zahnprothetik. Anwender in über 125 Ländern profitieren von den analogen und digitalen VITA Produktlösungen für die Farbbestimmung und -kommunikation sowie Farbreproduktion und -kontrolle begleitet von umfassenden Serviceleistungen. In 90 Jahren VITA Zahnfabrik wurden im Wechselspiel aus Tradition und Innovation dentale Visionen Wirklichkeit, welche die Zukunft der Zahnheilkunde maßgeblich mitbestimmen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in Bad Säckingen ansässige VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit 90 Jahren unter konsequenter Umsetzung höchster Qualitätsstandards fortschrittliche Lösungen für die Zahnprothetik. Anwender in über 125 Ländern profitieren von den analogen und digitalen VITA Produktlösungen für die Farbbestimmung und -kommunikation sowie Farbreproduktion und -kontrolle begleitet von umfassenden Serviceleistungen. In 90 Jahren VITA Zahnfabrik wurden im Wechselspiel aus Tradition und Innovation dentale Visionen Wirklichkeit, welche die Zukunft der Zahnheilkunde maßgeblich mitbestimmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  4. DGET-Jahrestagung in Hamburg: Endodontologen trafen sich, auf JADENT und auf Dentalmikroskope VITA: Hintergrundwissen zum ceramic.implant aus erster Hand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2014 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138738
Anzahl Zeichen: 3281

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Säckingen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: ceramic.implant by vitaclinical"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Workshop ceramic.implant beim DGI-Kongress 2020 ...

Im Rahmen des 33. Kongresses der DGI in Hamburg bietet der vitaclinical Workshop ?ceramic.implant ? Wissenschaft & Anwendung? Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Namhafte Referenten geben in diesem dreistündigen Workshop ein Update aktuellen Th ...

Die VITA FURNACE App: alle Brände im Griff! ...

Die Arbeit in einem Dentallabor ist oft eng getaktet, schließlich müssen Abgabetermine eingehalten werden. Unterschiedliche Patientenarbeiten werden daher häufig parallel in mehreren Öfen gleichzeitig gefertigt. Dabei müssen Wash?, Dentin?, Mal? ...

Vollkeramische Implantologie auf den Punkt gebracht! ...

Gleich zu Beginn des 32. DGI-Kongresses wurde in Wiesbaden Tacheles geredet. vitaclinical hatte wie in den vorangegangenen Jahren zum Workshop ?ceramic.implant ? Wissenschaft und Anwendung? geladen. Um dem Kongress-Motto ?Implantologie für alle? Per ...

Alle Meldungen von Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z