neues deutschland: Grünen-Europaabgeordnete Giegold: Verständnis für die Blockupy-Proteste vor Europäischer Zentralbank
ID: 1138827
Verständnis für die Proteste der Blockupy-Bewegung vor der
Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main geäußert.
"Grundsätzlich finde ich Proteste gegen die Troika-Politik richtig",
sagte Giegold im Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe). Die Zentralbank
sei "in der Troika der Hardliner am Tisch" gewesen. Auf der anderen
Seite mache die EZB seit Jahren aber das, was die EU-Mitgliedstaaten
verweigerten. Die bessere Adresse für Proteste wäre eigentlich die
deutsche Bundesregierung, so der Grünen-Finanzexperte. "Die
Eurogruppe, also die Versammlung der Finanzminister der Eurozone,
gibt die Leitlinien vor, und die Troika ist nur das ausführende
Organ."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2014 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138827
Anzahl Zeichen: 981
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Grünen-Europaabgeordnete Giegold: Verständnis für die Blockupy-Proteste vor Europäischer Zentralbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).