zalodo.com veröffentlicht Das Portal gegenfaelscher.de
ID: 1138947
Mit dem Portal werden gezielt Testkäufe bei Softwarehändler vorgenommen und offen gelegt, wer mit Fälschungen handelt und wer nicht.
Mit dem Portal gegenfaelscher.de geht das Unternehmen massiv gegen solche dubiosen Händler vor und stellt diese an den Pranger.
"Ich will Endverbraucher und auch Händler davor schützen, illegale Software zu kaufen. Gerade derzeit, wo die Anbieter dieser Software wie Pilze aus dem Boden schiessen, sehe ich es als meine Aufgabe, nichtwissende Endverbraucher vor solchen dubiosen Händlern zu warnen.", so der Initiator und Geschäftsführer der zalodo.com GmbH und dieser Aktion.
Jeder kann sich ab sofort kostenlos unter www.gegenfalscher.de über jeden Onlineshop informieren. Ob es sich bei den verkauften Lizenzen um echte oder Fälschungen handelt, erfährt der Endverbraucher sofort.
Des Weiteren kann jeder einen entsprechenden Antrag auf einen Testkauf bei jedem beliebigen Onlineshop stellen. Gerne kann Software auch an zalodo.com GmbH zur Prüfung eingesendet werden, um die Software auf Fälschungen überprüfen zu lassen.
Gerade jetzt ist ein solches Portal sehr wichtig. Gerade zur Weihnachtszeit wird erfahrungsgemäss viel Software verschenkt. Es bringt dem Endkunden oder einem Unternehmen nichts, eine illegale Kopie einer Software zu erwerben, welche binnen 6 Monaten deaktiviert wird.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Am Eschener Gehölz 13, 26603 Aurich
Datum: 22.11.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138947
Anzahl Zeichen: 1665
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Claassen
Stadt:
Aurich
Telefon: +4949419918455
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 774 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"zalodo.com veröffentlicht Das Portal gegenfaelscher.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZALODO.com GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).