BERLINER MORGENPOST: Zum Schaden Berlins/ Ein Leitartikel von Christine Richter
ID: 1138995
den Experten, wird der Hauptstadtflughafen BER frühestens Mitte 2017
in Betrieb gehen. Nach den Meldungen vom Wochenende wahrscheinlich
sogar erst im Jahr 2018. Sechs Jahre später als ursprünglich geplant.
Freuen kann das nur diejenigen, die in der künftigen Einflugschneise
des BER wohnen - sie haben noch ein paar Jahre länger Ruhe. Für
Berlin ist die Tatsache, dass die Probleme am BER, vor allem die mit
der Entrauchungsanlage, nur so schleppend gelöst werden können, ein
Desaster. Denn der Flughafen Tegel ist an seine Kapazitätsgrenze
gekommen. (...)
Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/134640265
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Chef vom Dienst
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2014 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138995
Anzahl Zeichen: 910
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Zum Schaden Berlins/ Ein Leitartikel von Christine Richter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).