Rheinische Post: Gutes Signal der CDU Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Gutes Signal der CDU

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 1139022
(ots) - Der NRW-CDU ist in Krefeld etwas gelungen, was
in der bei Personalfragen zu Autorität und Proporz neigenden Partei
selten ist: eine Überraschung. Der fleißige Innen-Politiker Günter
Krings hat den bekannten Bundesminister und Merkel-Vertrauten Hermann
Gröhe im Kampf um den Bezirksvorsitz Niederrhein geschlagen. Gegen
den Willen der Berliner Parteiführung. Die Wahl Krings' ist, bei
allem Respekt für den im Dickicht der Gesundheitspolitik souverän
agierenden Gesundheitsminister, ein gutes Signal. Niemand sollte
schon vor einer Wahl gewählt sein. Merkel hat nun ein Problem. Ihr
Minister darf bei den Präsidiumswahlen der Bundes-CDU nicht erneut
verlieren. Mit Jens Spahn, Karl-Josef Laumann und Gröhe wollen
allerdings drei NRW-Politiker in das höchste Gremium, nur zwei
dürften es schaffen. Gröhe hat die Kanzlerin, Spahn die Jugend- und
Mittelstandsvereinigungen, Laumann den Arbeitnehmerflügel hinter
sich. Die Wahl ist eine mögliche Denkzettelwahl für Delegierte, die
mit Merkels Politik in der großen Koalition unzufrieden sind. Das
könnte gefährlich für die Regierungsmitglieder Gröhe und Laumann
werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: US-Militär kämpft weiter in Afghanistan
Kehrtwende
Dirk Hautkapp, Washington Rheinische Post: Grüne Beißhemmungen

Kommentar Von Birgit Marschall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2014 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139022
Anzahl Zeichen: 1365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gutes Signal der CDU

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z