Entwicklungsminister Müller: Brauchen einen Weltzukunftsvertrag
ID: 1139268
eine Änderung des Bewusstseins für ökologische und soziale Belange in
der Weltwirtschaft an. "Das Grundprinzip unseres Lebens und
Wirtschaftens muss Nachhaltigkeit sein. Nachhaltigkeit weltweit",
sagte er im phoenix-Interview vor der Übergabe seiner
"Zukunftscharta" an Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Deshalb brauchen
wir einen Weltzukunftsvertrag." Müller forderte ökologische und
soziale Mindeststandards bei der Produktion von Gütern weltweit und
nannte als Beispiel existenzsichernde Löhne; man müsse ein Stück
Gerechtigkeit schaffen. Nachhaltigkeit beginne bei jedem selbst,
fügte Müller hinzu. Als Beispiel nannte er die
Ressourcenverschwendung bei der Abfüllung von Wasser in
Plastikflaschen. Man könne regionale und saisonale Produkte kaufen.
"Jeder Einzelne kann in seinem eigenen Leben ein Stück weit bewusster
leben, nachhaltiger."
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2014 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139268
Anzahl Zeichen: 1206
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklungsminister Müller: Brauchen einen Weltzukunftsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).