Neue Projekte bei Sensormaterialien der Fraunhofer EMFT

Neue Projekte bei Sensormaterialien der Fraunhofer EMFT

ID: 1139306

(PresseBox) - Die im BioPark Regensburg ansässige Arbeitsgruppe Sensormaterialien der Fraunhofer Einrichtung für Modulare Festkörper-Technologien hat unter anderem für die Life Sciences relevante Projekte gestartet.
Sensoren übernehmen schon heute die Funktion eines "sechsten Sinns": Sie detektieren Parameter, die sich der menschlichen Wahrnehmung entziehen. Für die Auswertung der Messwerte ist jedoch bislang eine aufwändige Infrastruktur und eine zeitintensive Analyse notwendig. Im Geschäftsfeld Sensormaterialien der Fraunhofer EMFT werden am Standort Regensburg Sensormoleküle entwickelt, die durch Farb- oder Fluoreszenzänderungen oder durch Änderung elektrischer Parameter die Anwesenheit ausgewählter Substanzen anzeigen. Die Sensormoleküle werden, je nach Zielanwendung, in Polymere, Textilien, Lacke oder Partikel integriert. Solche Sensormaterialien können dann entweder stromlos oder in miniaturisierten Systemen zur Detektion von Gasen, Umweltparametern aber auch zu Qualitätsüberwachung von Lebensmitteln und sogar zur Detektion von Bakterien eingesetzt werden.
In der Regensburger Arbeitsgruppe wird Schutzkleidung entwickelt, die einen integrierten Farbwechsel-basierten Gefahrstoffdetektor enthält. Aktuell arbeitet die Arbeitsgruppe an der Entwicklung neuer Farbwechsel-basierter Sensormaterialien zur Aldehyddetektion für die spätere Integration in Lebensmittelverpackungen zur Frischekontrolle fetthaltiger Lebensmittel. Auch ein Fluoreszenz-basierter Schnelltest zum Vor-Ort-Nachweis multiresistenter Bakterien ist in der Entwicklung.
Weitere Informationen unter
Fraunhofer EMFT: www.emft.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/sensormaterialien
BioPark Regensburg GmbH: www.bioregio-regensburg.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Biosafe eröffnet erweitertes China-Geschäft Neuer Großaktionär bei Lysando
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2014 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139306
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 655 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Projekte bei Sensormaterialien der Fraunhofer EMFT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioPark Regensburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle guten Dinge sind drei: Dyphox ist zurück ...

Im BioPark Regensburg ist die Marke Dyphox zum dritten Mal durchgestartet. Nach zwei Fehlstarts gelang der Neuanfang mit frischer Vision und erweiterten Lösungen. Dies glückte auch, weil neue Investoren vom Produkt nach wie vor überzeugt sind und ...

BioPark Geschäftsbericht 2024 ...

Die aktuelle Entwicklung der Life Science Firmen in der BioRegio Regensburg zeigt eine Konsolidierung zwei Jahre nach dem offiziellen Ende der Corona Pandemie bei einem Teil der Firmen. Die Anzahl der Firmen erhöhte sich leicht bei ebenfalls leicht ...

Alle Meldungen von BioPark Regensburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z