Saarkonjunktur weiterhin robust

Saarkonjunktur weiterhin robust

ID: 1139335

Industrie läuft deutlich besser als im Vorjahr



(PresseBox) - Das Stimmungsbild der Saarwirtschaft bleibt auch im November überwiegend freundlich. Die Unternehmen beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage ähnlich gut wie im Vormonat. Der IHK-Lageindikator ist zwar geringfügig um 0,3 Punkte gefallen; er liegt mit 29,5 Zählern aber weiterhin deutlich über seinem langfristigen Durchschnitt. Insgesamt bewerten derzeit 40 Prozent der saarländischen Unternehmen ihre Geschäftslage mit gut, 50 Prozent mit befriedigend und nur 10 Prozent mit schlecht. Positiv beurteilt werden auch die Aussichten für die kommenden sechs Monate. Trotz eines leichten Rückgangs um 0,5 Punkte liegt der IHK-Erwartungsindikator mit 4,1 Punkten weiter im positiven Bereich. "Nach dem Niveausprung zu Jahresbeginn bewegt sich die Saar-Wirtschaft derzeit nur noch auf einem relativ flachen Wachstumspfad. Sowohl von der Binnen- wie von der Auslandsnachfrage kommen kaum noch Impulse. Mit Blick auf den starken Jahresauftakt und die gestiegenen Industrieumsätze halten wir aber an unserer Prognose von rund zwei Prozent Saar-Wachstum in diesem Jahr fest." So kommentierte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK, Heino Klingen, die Novemberumfrage der IHK Saarland, an der sich 300 Unternehmen mit rund 120.000 Beschäftigten beteiligten.
In der Industrie laufen die Geschäfte in diesem Jahr spürbar besser als im Vorjahr. Der IHK-Lageindikator erreichte hier Monat für Monat höhere Werte als in 2013. Ebenfalls deutlich über dem Vorjahresniveau bewegen sich die Industrieumsätze. Das gilt vor allem für die Kernbranchen der Saarindustrie - den Fahrzeugbau und den Maschinenbau. Gut läuft es aber auch in der Medizin-, Mess- und Automatisierungstechnik. In der Elektroindustrie, im Stahlbau, in der Ernährungsindustrie sowie in der Gummi- und Kunststoffindustrie bewerten die Unternehmen ihre Lage dagegen eher mit befriedigend. Die Stahlindustrie hat die Talsohle durchschritten. Nach Berechnungen des statistischen Landesamtes ist der Umsatz der Saarindustrie in den ersten drei Quartalen dieses Jahres insgesamt um 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen (Bund + 2,2 Prozent).


Im Dienstleistungssektor berichten über 95 Prozent der befragte Unternehmen über gute oder befriedigende Geschäfte. Der Handel und die haushaltsnahen Dienstleistungsunternehmen profitieren von der anhaltend robusten Konsumneigung. Aber auch bei den unternehmensnahen Dienstleistern, im Verkehrssektor und bei den Versicherungen liegen die Lageindikatoren im positiven Bereich.
Aussichten: verhalten optimistisch
Mit Blick auf die kommenden Monate sind die Unternehmen verhalten optimistisch. Insgesamt rechnen 12 Prozent der Betriebe mit besseren und 8 Prozent mit schlechteren Geschäften. Die übrigen 80 Prozent erwarten eine etwa gleich bleibende Entwicklung. Mehr Besser- als Schlechtermeldungen kommen vor allem aus der Industrie, insbesondere aus dem Fahrzeugbau, von den Gießereien und den Herstellern von Metallwaren. Positiv gestimmt sind aber auch die IT-Branche und das Verkehrsgewerbe.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jobware und Kienbaum veröffentlichen Buch mit den besten Absageschreiben Verlängerung des Sonderforschungsbereichs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2014 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139335
Anzahl Zeichen: 3128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarkonjunktur weiterhin robust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z