Deutschland und China setzen ihre erfolgreiche Kooperation im Messwesen fort

Deutschland und China setzen ihre erfolgreiche Kooperation im Messwesen fort

ID: 1139374

Kooperationsvereinbarung für die nächsten fünf Jahre unterzeichnet



(PresseBox) - Seit 35 Jahren arbeiten Deutschland und China auf dem Gebiet der Metrologie eng zusammen. In zahlreichen Einzelprojekten entwickeln die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und ihre Schwesterinstitution, das nationale Metrologieinstitut (NIM) der Volksrepublik China, immer ausgefeiltere, abgestimmte Mess- und Standardisierungsverfahren für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Heute haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der Vizeminister des chinesischen Zentralamts für Qualitätsüberwachung, Inspektion und Quarantäne (AQSIQ) bei einem Treffen im Institut Berlin der PTB eine Vereinbarung zur Fortsetzung der Kooperation unterzeichnet.
"Die langjährige Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Messwesens hat große Bedeutung für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Deutschland. Die Rückführung von Maßeinheiten und Normen auf dieselben Grundlagen ist eine wichtige Voraussetzung auch im internationalen Dienstleistungs- und Warenverkehr", so Staatssekretär Machnig.
Die ersten Verbindungen zwischen Deutschland und China auf den Gebieten des Messwesens und des Aufbaus einer entsprechenden Infrastruktur reichen mit der "Vereinbarung über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Metrologie zwischen China und Deutschland" bis in das Jahr 1979 zurück. "Die seither erzielten Fortschritte in der chinesischen Metrologie sind beachtlich", so Professor Dr. Joachim Ullrich, Präsident der PTB. "China hat parallel zu seinem wirtschaftlichen Aufschwung mittlerweile eine international führende Stellung in der metrologischen Forschung und Dienstleistung erlangt und ist für die PTB heute ein wichtiger Partner für intensiven, wissenschaftlichen Austausch auf Augenhöhe."


Die Zusammenarbeit wird in den kommenden Jahren weiter intensiviert. Sie umfasst spezielle Forschungsaktivitäten, Fragen der Zusammenarbeit in internationalen und regionalen Metrologieorganisationen sowie Themen des gesetzlichen Messwesens und der Standardisierung. Durch den Austausch von Fachinformationen und Experten soll in den nächsten Jahren insbesondere die Zusammenarbeit bei der Weitergabe der Einheiten der Zeit und der Temperatur sowie im Bereich Durchfluss strömender Gase verstärkt werden. Nicht zuletzt werden die Forschungsaktivitäten zur Bestimmung der Avogadro-Konstante weiter intensiviert, auf deren Grundlage voraussichtlich 2018 die Neudefinition der Einheit Kilogramm erfolgen soll.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vertriebstraining „Punktlandung im Vertrieb“ Eröffnung der highline179 am Samstag 22. November 2014 - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2014 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139374
Anzahl Zeichen: 2915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und China setzen ihre erfolgreiche Kooperation im Messwesen fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z