Rheinische Post: Kommentar / Merkels Klima-Erbe, Gabriels Kompromiss = Von Antje Höning

Rheinische Post: Kommentar /
Merkels Klima-Erbe, Gabriels Kompromiss
= Von Antje Höning

ID: 1139587
(ots) - Mit den jüngsten Klimaschutz-Plänen erhält die
Posse namens Energiewende ein neues Kapitel. Unter dem Eindruck der
Fukushima-Katastrophe hatte Kanzlerin Merkel (klimafreundliche)
Atomkraftwerke abschalten und den Ökostrom massiv fördern lassen. Da
war es zwangsläufig, dass die billigsten und dreckigsten
Kohlekraftwerke hochfahren und der Ausstoß an Kohlendioxid steigt. Da
Merkel international aber weiter die Klimakanzlerin geben will, hält
sie eisern am Ziel fest, die Treibhausgas-Emissionen um 40 Prozent zu
senken. Wirtschaftsminister Gabriel muss nun eine Suppe auslöffeln,
die Merkels schwarz-gelbe Regierung dem Land eingebrockt hat. Das
scheint zu gelingen. Gabriel bestimmt nicht, welcher Block
abgeschaltet wird, sondern verhängt nur Emissionsziele. Wie die
Versorger sie erreichen, bleibt ihnen überlassen. Alles andere hätte
auch keinen Bestand vor dem Verfassungsgericht. Doch anstatt das
gestrige Spitzengespräch zu nutzen, um den Minister auf
industriefreundliche Details festzulegen, forderte die Branche erneut
staatlich organisierte Hilfe. Dumm. Zu Recht machte Gabriel deutlich,
dass es "Hartz IV" für arbeitslose Kraftwerke zulasten der
Stromkunden nicht geben wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Diskriminierung im Heimkinderfonds
Zynisch
HUBERTUS GÄRTNER Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Middelhoff, Hoeneß und Co.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2014 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139587
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Merkels Klima-Erbe, Gabriels Kompromiss
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z