Westfalenpost: Carsten Menzel zur Situation des BVB
ID: 1139611
Aktie des einzigen börsennotierten Fußballbundesligisten im
Jahresvergleich um fast 30 Prozent zugelegt hat, ist der Verein
sportlich in den Tabellenkeller abgestürzt: Platz 16 nach zwölf
Spieltagen. Wäre jetzt Saisonabpfiff, der BVB müsste um den Verbleib
im Fußball-Oberhaus bangen. Ein sportliches Horror-Szenario. Für
diese Aussicht verlief die Aktionärsversammlung erstaunlich ruhig.
Der Glaube an die Qualität des Kaders ist offenbar noch nicht
erschüttert, der Glanz der Erfolge zurückliegender Jahre und aktuell
in der Champions League nicht verblasst. Ein Jahr ohne Champions
League und ihre lukrativen TV-Gelder wird den BVB finanziell
keineswegs ruinieren - wohl aber dem wirtschaftlichen Erfolgskurs
einen Dämpfer verpassen. Immerhin: Der Einstieg der drei
Großinvestoren mit ihrem Millionen-Kapital hat den Aktienkurs
stabilisiert statt gedrückt; wilde Höhenflüge und Abstürze - je nach
Ausgang des aktuellen Spiels - bleiben weitgehend aus. Das kann Groß-
wie Kleinaktionäre beruhigen. Die Aktie ist nicht (mehr) nur
Fanartikel, sondern eine echte Anlageoption. Allerdings:
Wirtschaftlicher und sportliche Erfolg bedingen sich auch bei einem
Börsen-Verein. Deshalb gilt für die BVB KGaA aktuell mehr:
Entscheidend ist aufm Platz! Und zwar auf dem Rasen, nicht auf dem
Börsenparkett.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2014 - 22:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139611
Anzahl Zeichen: 1624
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Carsten Menzel zur Situation des BVB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).