Gründung von 500 Energieeffizienz-Netzwerken bis 2020
ID: 1139855
Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland (AGEEN) – Die gemeinsame Initiative von Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft zur Gründung von 500 Energieeffizienz-Netzwerken bis 2020 – ein großer Gewinn für die Wirtschaft und den Klimaschutz
Mit 500 Netzwerken und jeweils 12 Unternehmen würde sich bei den teilnehmenden Unternehmen (aufgrund der Erfahrungen mit Lernenden Energieeffizienz-Netzwerken im Projekt „30Pilot-Netzwerke) eine jährliche Energiekosteneinsparung von 1,1 Mrd. € bis zum Jahre 2020 aufbauen, die danach jährlich wirksam wäre. Hierzu werden etwa 3,3 Mrd. € Investitionen erforderlich, die sich im Durchschnitt mit drei Jahren rechnen, d.h. eine Rentabilität von durchschnittlich 30 % interner Verzinsung haben. Als Folge würden die jährlichen CO2-Emissionen der Wirtschaft um 6 Mio. t CO2 zurückgehen. Dies wäre ein großer Beitrag zur Erreichung der Energieeffizienz- und Klimaschutz-Ziele der Bundesregierung für 2020 und 2030.
Gewinner wären die etwa 6.000 teilnehmenden Unternehmen mit einem kumulierten Gewinn (vor Steuern) von 6,5 Mrd. € zwischen 2020 und 2030. Noch verhandeln Bundesregierung und die Dachverbände der deutschen Wirtschaft um Details der Vereinbarung, die im Rahmen des Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz am 3. Dezember öffentlich werden soll.
Die FfE GmbH betreut derzeit aktiv sieben Netzwerke mit mehr als 70 Unternehmen in Bayern und Österreich. Der Fokus liegt im Besonderen auf der energietechnischen Beratung der Unternehmen, aber auch die Moderation oder die Rolle als Netzwerkträger, wird von der FfE GmbH im Rahmen des Netzwerks übernommen. Bereits zwei der betreuten Netzwerke gehen nach drei Jahren Laufzeit aufgrund der guten Erfahrungen der einzelnen Unternehmen in die zweite Runde. In diesen beiden Netzwerken wurden ca. 550 Maßnahmen realisiert, welche den Endenergieverbrauch im Mittel um ca. 8,5 % und die CO2-Emissionen im Mittel um ca. 8,3 % reduzieren konnten.
Die Grundidee der lernenden Energieeffizienz-Netzwerke – gemeinsam voneinander lernen und gleichzeitig ziel-orientiert an einer Verbesserung der Energieeffizienz in den Betrieben zu arbeiten – stammt aus der Schweiz. Ein spezielles Netzwerk-Managementsystem für die deutsche Wirtschaft wurde in den letzten 10 Jahren entwickelt und erprobt: Die teilnehmenden Betriebe steigern ihre Energieeffizienz im Vergleich zum Rest der Industrie mindestens doppelt so schnell.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: FfE GmbH
Datum: 25.11.2014 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139855
Anzahl Zeichen: 3385
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründung von 500 Energieeffizienz-Netzwerken bis 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).